museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Gemäldesammlung Oberrheinsammlung HMP Speyer [HM_0_12017] Archiv 2022-11-14 14:45:00 Vergleich

Porträt von Napoleon Franz Joseph Karl Bonaparte (1811 Paris - 1832 Wien)

AltNeu
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/116)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/116)
5Sammlung: [Oberrheinsammlung HMP Speyer](https://rlp.museum-digital.de/collection/1223)
6Inventarnummer: HM_0_120175Inventarnummer: HM_0_12017
76
8Beschreibung7Beschreibung
9Bildunterschrift: "Napoleon II. Herzog von Reichstadt". Als erster und einziger legitimer männlicher Nachkomme Napoléon Bonapartes war er Napoléons lang ersehnter Thronfolger und erhielt deshalb auch den Beinamen "L’ Aiglon“ ("Sohn des Adlers“). Nach den beiden Abdankungen (1814 und 1815) und schließlich dem Tode seines Vaters 1821 wurde er von den Bonapartisten als "Napoléon II.“ dreimal zum Kaiser ausgerufen. Jedoch beanspruchte er weder die Herrschaft in Frankreich, noch wurde er in seinem kurzen Leben jemals mit politischen Führungsaufgaben betraut. 8Bildunterschrift: °Napoleon II. Herzog von Reichstadt". Als erster und einziger legitimer männlicher Nachkomme Napoléon Bonapartes war er Napoléons lang ersehnter Thronfolger und erhielt deshalb auch den Beinamen °L’Aiglon“ (°Sohn des Adlers“). Nach den beiden Abdankungen (1814 und 1815) und schließlich dem Tode seines Vaters 1821 wurde er von den Bonapartisten als "Napoléon II.“ dreimal zum Kaiser ausgerufen. Jedoch beanspruchte er weder die Herrschaft in Frankreich, noch wurde er in seinem kurzen Leben jemals mit politischen Führungsaufgaben betraut.
10Der Herzog hatte bereits früh mit Lungenproblemen zu kämpfen und erkrankte schließlich an Tuberkulose. Im Alter von 21 Jahren starb Franz am 22. Juli 1832 im Schloss Schönbrunn bei Wien.9Der Herzog hatte bereits früh mit Lungenproblemen zu kämpfen und erkrankte schließlich an Tuberkulose. Im Alter von 21 Jahren starb Franz am 22. Juli 1832 im Schloss Schönbrunn bei Wien.
1110
12Material/Technik11Material/Technik
15Maße14Maße
16HxB: 25,5 x 20,5 cm; Rahmenmaß: 29,5 cm br., 34,5 cm h.15HxB: 25,5 x 20,5 cm; Rahmenmaß: 29,5 cm br., 34,5 cm h.
1716
18___
19
20
21- Wurde abgebildet (Akteur) ...
22 + wer: [Napoleon Franz Bonaparte (1811-1832)](https://rlp.museum-digital.de/people/63437)
23
24## Bezug zu Personen oder Körperschaften17## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2518
26- [Napoleon Bonaparte (1769-1821)](https://rlp.museum-digital.de/people/675)19- [Napoleon Bonaparte (1769-1821)](https://rlp.museum-digital.de/people/675)
39___32___
4033
4134
42Stand der Information: 2022-11-14 14:45:0035Stand der Information: 2022-01-21 17:46:15
43[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4437
45___38___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren