museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Obrigkeit und Behörden Oberrheinsammlung HMP Speyer [HM_0_02478] Archiv 2022-12-15 13:00:36 Vergleich

Siegel des Vertreters der Gemeinde Maykammer (Maikammer)

AltNeu
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Obrigkeit und Behörden](https://rlp.museum-digital.de/collection/917)4Sammlung: [Obrigkeit und Behörden](https://rlp.museum-digital.de/collection/917)
5Sammlung: [Oberrheinsammlung HMP Speyer](https://rlp.museum-digital.de/collection/1223)5Sammlung: [Dreiländersammlung HMP Speyer](https://rlp.museum-digital.de/collection/1223)
6Inventarnummer: HM_0_024786Inventarnummer: HM_0_02478
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Amtliches Siegel des Vertreters der Gemeinde Maykammer (Maikammer, heute in Rheinland-Pfalz) mit ovaler Siegelplatte und gedrechseltem Holzgriff mit pilzförmigem Knauf. Auf der Stempelplatte ist die Marianne, die Personifikation der Französischen Republik abgebildet. Sie trägt ein antikisierendes Gewand und stützt sich mit einer Hand auf ein Liktorenbündel, während sie mit der anderen eine Pike mit aufgestülpter phrygischer Mütze (Jakobinermütze) hält. 9Amtliches Siegel des Vertreters der Gemeinde Maykammer (Maikammer, heute in Rheinland-Pfalz) mit ovaler Siegelplatte und gedrechseltem Holzgriff mit pilzförmigen Knauf. Auf der Stempelplatte ist die Marianne, die Personifikation der Französischen Republik abgebildet. Sie trägt ein antikisierendes Gewand und stützt sich mit einer Hand auf ein Liktorenbündel, während sie mit der anderen eine Pike mit aufgestülpter phrygischer Mütze (Jakobinermütze) hält.
10In der Folge der französischen Revolutionskriege und der Annektierung exterritorialer Gebiete durch die Franzosen, wurden die dort vorherrschenden Verwaltungsstrukturen zerschlagen. Die neue Gliederung erfolgte nach französischem Vorbild mit Mairie, Kanton, Arrondissement und Département. Die Mairie Maykammer gehörte zum Kanton Edenkoben, der wiederum Teil des Arrondissements Speyer im Département du Mont-Tonnerre war. Die Ikonographie amtlicher Siegel in diesen Verwaltungsgebieten weist häufig sehr deutlich auf die Zugehörigkeit zum französischen Staatsgebiet hin. [Johanna Kätzel]10In der Folge der französischen Revolutionskriege und der Annektierung exterritorialer Gebiete durch die Franzosen, wurden die dort vorherrschenden Verwaltungsstrukturen zerschlagen. Die neue Gliederung erfolgte nach französischem Vorbild mit Mairie, Kanton, Arrondissement und Département. Die Mairie Maykammer gehörte zum Kanton Edenkoben, der wiederum Teil des Arrondissements Speyer im Département du Mont-Tonnerre war. Die Ikonographie amtlicher Siegel in diesen Verwaltungsgebieten weist häufig sehr deutlich auf die Zugehörigkeit zum französischen Staatsgebiet hin. [Johanna Kätzel]
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
46- [Liktorenbündel](https://rlp.museum-digital.de/tag/78117)46- [Liktorenbündel](https://rlp.museum-digital.de/tag/78117)
47- [Revolutionskriege](https://rlp.museum-digital.de/tag/70390)47- [Revolutionskriege](https://rlp.museum-digital.de/tag/70390)
48- [Siegel](https://rlp.museum-digital.de/tag/1081)48- [Siegel](https://rlp.museum-digital.de/tag/1081)
49- [Siegelstempel](https://rlp.museum-digital.de/tag/36857)
5049
51___50___
5251
5352
54Stand der Information: 2022-12-15 13:00:3653Stand der Information: 2022-01-18 17:41:53
55[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)54[CC BY-NC-SA @ Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5655
57___56___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren