museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof [IZ 1453 2021]
Seidenes Andenkenbild zur Ausstellung des Heiligen Rocks 1891 (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Irmgard Zimmer (CC0)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Seidenes Andenkenbild zur Ausstellung des Heiligen Rocks 1891

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

In einem rechteckigen Rahmen aus 2 blauen Linien, dazwischen ein stilisiertes pflanzliches Dekor, wird der heilige Rock an einer Stange hängend dargestellt. Darunter sehen wir in einem dreipassigen Rahmen eine Ansicht vom Dom zu Trier und der daneben liegenden Liebfrauenkirche.
Über und rechts und links neben dem heiligen Rock stehen in den Farben Rot, Blau und Braun die Inschriften:
"Der hl. Rock
ausgestellt im Dome
zu Trier anno 1891"
und
"Sie theilten meine Kleider unter sich und über
mein Gewand werfen sie das Loos. Joh. 19.24"

Diese gewebten Andenkenbilder wurden nicht einzeln hergestellt, sondern in einem längeren Band gewebt, von dem die einzelnen Bilder abgeschnitten wurden, sodass oben und unten der Stoff leicht ausfranst. Dieses Andenkenbild befindet sich in einem kleinen achteckigen Bilderrahmen aus dem 20. Jh.

Die Wallfahrt zum heiligen Rock 1891 fand im Zeichen des Kulturkampfes statt, wenn auch die katholische Kirche sich zunehmend mehr konsolidierte und auch im Bistum Trier immer stärker wurde. 1887 fand in Trier die Generalversammlung der Katholiken Deutschlands statt, und hier sprach der damalige Bischof von Luxemburg die Bitte um die Zeigung des heiligen Rocks aus. Der Trierer Bischof Michael Felix Korum leitete zwei Jahre später die Vorbereitungen für die Wallfahrt 1891 ein.

Zustand: der Seidenstoff ist stockfleckig, im unteren Teil ist ein großer brauner Fleck.

Siehe auch Objektnummer IZ 1459 2021

Material/Technik

Seide, gewebt

Maße

10,5 x 7 cm; Rahmen: 16,5 x 12,5 cm

Literatur

  • Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier, Städtisches Museum Simenostift Trier, Hrsg. (1992): Zwischen Andacht und Andenken. Kleinodien religiöser Kunst und Wallfahrtsandenken aus Trierer Sammlungen. Trier
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.