museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Fotografie [CBL 1113 2021]
Analoge Kleinbildkamera Voigtländer Vito II (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Christoph Blau (CC0)
3 / 4 Vorheriges<- Nächstes->

Analoge Kleinbildkamera Voigtländer Vito II

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Unsere Sucherkamera ist eine Voigtländer Vito II. Sie wurde in Braunschweig in den Jahren 1950 bis 1954 hergestellt. Die Sucherkamera verfügt über ein einklappbares Objektiv. Für die Belichtung stehen Zeiten von B bis 1/500s zur Verfügung. Das eingebaute Objektiv ist ein Color Skopar f 3,5 50mm. Als Film wird ein 135er Kleinbildfilm verwendet, das Negativformat beträgt 24 x 36mm. Die Kamera hat keinen Filmtransporthebel. Achtung: diese Kamera löst nicht ohne einen eingelegten Film aus! Als Zubehör ist die passende Ledertasche vorhanden.

Material/Technik

Metall, Optisches Glas, Leder / Analoge Fotografie

Maße

Länge: 128 mm, Höhe: 82 mm, Breite: 73 mm, Gewicht: 420 g

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.