museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Fotografie Sammelalben [RKF 533 2021] Archiv 2021-11-14 21:44:29 Vergleich

Fotoalbum "Der künstlerische Tanz"

AltNeu
1# Sammelalbum "Der künstlerische Tanz"1# Der künstlerische Tanz
22
3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=55)
4Sammlung: [Fotoalben](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1198)4Sammlung: [Album](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1275)
5Sammlung: [Werbung](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1057)
6Inventarnummer: RKF 533 20215Inventarnummer: RKF 533 2021
76
8Beschreibung7Beschreibung
9Ein privates Fotoalbum gefüllt mit Zigarettenbildern "Der künstlerische Tanz". Auf 30 Seiten hat der frühere Besitzer(in) Bilder bedeutender Tänzer(innen) gesammelt und eingeklebt. Darunter sind Namen wie Mary Wigmann (1986-1973), Anna Pawlowa (1881-1931), Alexander Sacharoff (1886-1963) Josefine Baker (1906-1975) und Andere. Herausgegeben wurden die s/w Bilder (6 x 6 cm) von der Zigarettenfabrik Eckstein-Halphaus aus Dresden. Auf der Rückseite jeden Bildchens sind Informationen über die Sammlung, den Künstler(in) selbst, sowie Eigenwerbung der Zigarettenmarken "Halphaus Rarität", Eckstein Nr. 5" und "Ulmenried" 8Ein privates Fotoalbum gefüllt mit Zigarettenbildern "Der künstlerische Tanz". Auf 30 Seiten hat der frühere Besitzer(in) Bilder bedeutender Tänzer(innen) gesammelt und eingeklebt. Darunter sind Namen wie Mary Wigmann (1986-1973), Anna Pawlowa (1881-1931), Alexander Sacharoff (1886-1963) Josefine Baker (1906-1975) und Andere. Herausgegeben wurden die s/w Bilder (6 x 6 cm) von der Zigarettenfabrik Eckstein-Halphaus aus Dresden. Auf der Rückseite jeden Bildchens sind Informationen über die Sammlung, den Künstler(in) selbst, sowie Eigenwerbung der Zigarettenmarken "Halphaus Rarität", "Eckstein Nr. 5" und "Ulmenried"
10 9
11Das Fotoalbum hat mit den Zigarettenbildern eine Zweitnutzung erfahren. Ursprünglich diente es als Familien Fotoalbum, wovon die handschriftlichen Erlärungen zeugen.10Das Fotoalbum hat mit den Zigarettenbildern eine Zweitnutzung erfahren. Ursprünglich diente es als Familien Fotoalbum, wovon die handschriftlichen Erlärungen zeugen.
1211
26 25
27## Schlagworte26## Schlagworte
2827
29- [Album](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=6847)
30- [Künstlerbildnis](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=9682)28- [Künstlerbildnis](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=9682)
31- [Sammeln (Freizeitaktivitäten)](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=81825)29- [Sammelband](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=38744)
32- [Tanz](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=798)30- [Tanz](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=798)
33- [Zigarettenbild](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=14719)31- [Zigarettenbild](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=14719)
3432
35___33___
3634
3735
38Stand der Information: 2021-11-14 21:44:2936Stand der Information: 2021-11-24 18:09:52
39[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)37[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4038
41___39___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren