museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Naturhistorisches Museum Mainz / Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz Zoologische Sammlung [W2002/24] Archiv 2023-10-05 23:58:21 Vergleich

Rauhfußkauz - Aegolius funereus

AltNeu
1# Rauhfußkauz - Aegolius funereus1# Rauhfußkauz - Aegolius funereus
22
3[Naturhistorisches Museum Mainz / Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz](https://rlp.museum-digital.de/institution/13)3[Naturhistorisches Museum Mainz / Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=13)
4Sammlung: [Zoologische Sammlung](https://rlp.museum-digital.de/collection/89)4Sammlung: [Zoologische Sammlung](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=13&gesusa=89)
5Inventarnummer: W2002/245Inventarnummer: W2002/24
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der Rauhfußkauz ist ein Brutvogel alter, ausgedehnter Waldgebiete. Seine Jungen zieht er bevorzugt in Schwarzspechthöhlen auf. Ein Fressfeind des Rauhfußkauzes ist der häufige Waldkauz (Strix aluco). Tritt dieser in unmittelbarer Nachbarschaft zum kleineren Rauhfußkauz auf, kann dies dazu führen, dass er sein Revier aufgibt. Das Präparat zeigt ein weibliches Tier, das beim Zusammenstoß mit einem Auto in der Eifel ums Leben kam. 8Der Rauhfußkauz ist ein Brutvogel alter, ausgedehnter Waldgebiete. Seine Jungen zieht er bevorzugt in Schwarzspechthöhlen auf. Ein Fressfeind des Rauhfußkauzes ist der häufige Waldkauz (Strix aluco). Tritt dieser in unmittelbarer Nachbarschaft zum kleineren Rauhfußkauz auf, kann dies dazu führen, dass er sein Revier aufgibt. Das Präparat zeigt ein weibliches Tier, das beim Zusammenstoß mit einem Auto in der Eifel ums Leben kam.
9
10Gefunden von Werner Grohs, präpariert von Dieter Schön.
119
12Maße10Maße
13Gewicht: 118 g, Gesamtlänge: 241 mm, Schwanzlänge: 115 mm, Flügellänge: 170 mm, Schnabellänge: 19 mm, Lauflänge: 25 mm, Fangweite: 33 mm11Gewicht: 118 g, Gesamtlänge: 241 mm, Schwanzlänge: 115 mm, Flügellänge: 170 mm, Schnabellänge: 19 mm, Lauflänge: 25 mm, Fangweite: 33 mm
15___13___
1614
1715
16- Hergestellt ...
17 + wer: [Dieter Schön](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=2613)
18
18- Gefunden ...19- Gefunden ...
20 + wer: [Werner Grohs](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=2708)
19 + wann: 31.07.200021 + wann: 31.07.2000
20 + wo: [Arft](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=1158)22 + wo: [Arft](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1158)
21 23
22## Schlagworte24## Schlagworte
2325
24- [Aves](https://rlp.museum-digital.de/tag/581)26- [Aves](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=581)
25- [Eule](https://rlp.museum-digital.de/tag/4335)27- [Eule](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=4335)
26- [Strigidae](https://rlp.museum-digital.de/tag/5319)28- [Strigidae](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=5319)
27- [Strigiformes](https://rlp.museum-digital.de/tag/5318)29- [Strigiformes](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=5318)
28- [Tierpräparat](https://rlp.museum-digital.de/tag/3641)30- [Tierpräparat](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=3641)
2931
30___32___
3133
3234
33Stand der Information: 2023-10-05 23:58:2135Stand der Information: 2021-11-14 21:42:14
34[CC BY-NC-SA @ Naturhistorisches Museum Mainz / Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Naturhistorisches Museum Mainz / Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3537
36___38___
Naturhistorisches Museum Mainz / Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz

Objekt aus: Naturhistorisches Museum Mainz / Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz

Das Naturhistorische Museum Mainz ist aus den Sammlungen der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft von 1834 hervorgegangen. Es wurde 1910 in...

Das Museum kontaktieren