museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Fotografie [MBTG 128 2021]
Fotoalbum Italienreise Georges Sommer (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Michael Bertrang (CC0)
1 / 4 Vorheriges<- Nächstes->

Fotoalbum einer Italienreise

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Das Album, hat dreizehn Seiten und hat einen braunem Ledereinband. Auf der Vorderseite prangt eine ovale, messingfarbene Metallplatte. An der rechten Seite waren ursprünglich zwei Schließen befestigt, von denen eine nicht mehr vorhanden ist, während die Andere noch funktioniert. Die Innenseiten des Albums bestehen aus sehr starker Pappe, die etwa 2 mm dick sind und auf beiden Seiten mit Papier beklebt sind. Oben und unten sind Öffnungen, um die Fotos in die Passepartouts hineinzuschieben.
Das Album ist gefüllt mit Bildern einer Italienreise

Material/Technik

Leder, Metall, Pappe, Papier / Handeinband

Maße

Länge: 21,5 cm, Höhe: 27,5 cm, Breite: 4,5 cm

Ausführliche Beschreibung

Viele Bilder sind beschriftet. So wissen wir, dass der unbekannte Fotograf die Städte Milano, Genua, Venedig, Florenz, Rom, Pisa, Parma, Neapel (Napoli), Pompei und Palermo besucht hat. Fast alle Bilder hat das "Atelier Georges Sommer" aus Neapel entwickelt. Leider gibt es keine Hinweise in dem Album über das Wer und Wann.

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.