museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Neuzeit (Sammlungsausstellung) Oberrheinsammlung HMP Speyer [HM_0_02815]
Karikatur "Erbauliche Geschichte der Überrheiner" (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Karikatur "Erbauliche Geschichte der Überrheiner"

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Karikatur auf die finanzielle Belastung der "Überrheiner" durch die alliierten Behörden. Nach dem Sieg über Napoleon hatten die Alliierten in den vormals von Frankreich besetzten linksrheinischen Gebieten eine sogenannte Landesadministrationskommission eingerichtet. In der Pfalz ab der Queich und in Rheinhessen bis zur Nahe bestand sie aus österreichischen und bayerischen Beamten. Die Karikatur mit dem Titel "Erbauliche Geschichte der Überrheiner" schildert drastisch die steuerliche Ausplünderung der Bevölkerung, die sprichwörtlich bis aufs letzte Hemd ausgezogen wird. In der Karikatur erweist sich die "Befreiung vom französischen Joch" als Auftakt zu immer neuen Belastungen. Wegen der Kriegskosten waren die öffentlichen Finanzen desolat. [Ludger Tekampe]

Inscription

Befreyung vom Französischen Ioch. / Der Provisorischen Regierung Erstes Bureau. / Der Provisorischen Regierung Zweites Bureau. / Der Provisorischen Regierung Drittes Bureau / Die wohllöbliche Kriegs-Marsch-und Vorspanns Commission. / Die hochpreissliche Vertheilungs Commision. / Erbauliche Geschichte der Überrheiner.

Material/Technique

Kupferstich, koloriert

Measurements

520 x 660 mm

Map
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.