museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Nationalsozialismus Schriftgut - Amtsdrucksachen [2021/0131/006]
Ausweis für Fliegerbeschädigte (Museumsgesellschaft Bad Dürkheim e. V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museumsgesellschaft Bad Dürkheim e. V. / Hans-Günter Förster (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Ausweis für Fliegerbeschädigte

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Berechtigt nicht zum bevorzugten Einkauf
Ausweis für Fliegergeschädigte
Der Inhaber dieses Ausweises
Sicken Karl
geb. am 7. 5. 05
sowie Ehefrau Grete geb. am 22.12.05
und 3 Kinder sowie --- sonstige Angehörige
sind fliegergeschädigt.
Alle Parteidienststellen und Behörden haben weitgehende Unterstützung zu gewähren.
Krefeld, den 23.6.43
Der Einsatzstab
i. A. [Unterschrift]
[vierfach gestempelt]Fl.

Rückseite:
Vorläufige eigene Angaben des Fliegergeschädigten:
Totalschaden: ja
Teilschaden: ja
Wohnung zerstört: ja
Wohnung kann nicht benutzt wrden.
in Gemeinschaftsverpflegung --- nicht --- aufnehmen.
Personenschaden: nein
Angriff: 22.6.43
[Siegel]
[Stempel]
[Unterschrift]
Unterschrift
Alle Eintragungen dürfen nur von der Ortsgruppe vorgenommen werden.

Material/Technique

Papier / Druck

Measurements

Länge: 10,6 cm, Breite: 14,5 cm

Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Object from: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.