museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Öfen, Herde und Zubehör [HR 707 2022] Archiv 2021-12-05 16:40:24 Vergleich

Sparherd Sieg-Meisterherd

AltNeu
1# Sparherd Sieg-Meisterherd1# Sparherd Sieg-Meisterherd
22
3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)
4Sammlung: [Öfen](https://rlp.museum-digital.de/collection/1007)4Sammlung: [Öfen, Herde und Zubehör](https://rlp.museum-digital.de/collection/1007)
5Inventarnummer: HR 707 20215Inventarnummer: HR 707 2022
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Sparherd der Firma Sieg-Herd-Fabrik GmbH, ein Sparherd, der mehr oder weniger identisch von verschiedenen Herstellern wie z.B. Küpperbusch hergestellt wurde. Der Herd besitzt an der Frontseite 3 Türen - von oben nach unten - zum Schüren, zur Brennkammer und zum Aschefach. Rechts daneben befindet sich ein Ofenrohr und unten zwischen den 4 Füßen eine Schublade zur Aufnahme des Brennguts. Auf der obersten Türe befindet sich die Inschrift Sieg-Meisterherd und unter dem Griff Jos. Braun Hetzerath. Bei letzterem dürfte es sich um den lokalen Händler handeln. Die Klappe in der Mitte bietet die Möglichkeit den Luftzug durch Ausklappen zu regulieren. Die mehrteilige Herdplatte besitzt zwei Aussparungen für Ofenringen oder Kochtöpfe und einen für ein Wasserschiff. Der Griff zur Regulierung der Abluft fehlt. 8Sparherd der Firma Sieg-Herd-Fabrik GmbH, ein Sparherd, der mehr oder weniger identisch von verschiedenen Herstellern wie z.B. Küpperbusch hergestellt wurde. Der Herd besitzt an der Frontseite 3 Türen - von oben nach unten - zum Schüren, zur Brennkammer und zum Aschefach. Rechts daneben befindet sich ein Ofenrohr und unten zwischen den 4 Füßen eine Schublade zur Aufnahme des Brennguts. Auf der obersten Türe befindet sich die Inschrift Sieg-Meisterherd und unter dem Griff Jos. Braun Hetzerath. Bei letzterem dürfte es sich um den lokalen Händler handeln. Die Klappe in der Mitte bietet die Möglichkeit den Luftzug durch Ausklappen zu regulieren. Die mehrteilige Herdplatte besitzt zwei Aussparungen für Ofenringen oder Kochtöpfe und einen für ein Wasserschiff. Der Griff zur Regulierung der Abluft fehlt.
33 33
34## Teil von34## Teil von
3535
36- [Takenplattenausstellung](https://rlp.museum-digital.de/series/569)36- [Eisenkunstausstellung](https://rlp.museum-digital.de/series/569)
37- [Herde](https://rlp.museum-digital.de/series/585)37- [Herde](https://rlp.museum-digital.de/series/585)
3838
39## Links/Dokumente39## Links/Dokumente
43## Schlagworte43## Schlagworte
4444
45- [Herd](https://rlp.museum-digital.de/tag/45)45- [Herd](https://rlp.museum-digital.de/tag/45)
46- [Kochherd](https://rlp.museum-digital.de/tag/94065)
47- [Kohleofen](https://rlp.museum-digital.de/tag/3804)46- [Kohleofen](https://rlp.museum-digital.de/tag/3804)
4847
49___48___
5049
5150
52Stand der Information: 2021-12-05 16:40:2451Stand der Information: 2023-10-05 23:58:40
53[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)52[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5453
55___54___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren