museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Öfen, Herde und Zubehör [HR / 702 / 2022]
Waschkessel der Marke Ranke (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Christoph Rieder (CC0)
4 / 5 Vorheriges<- Nächstes->

Waschkessel, Wurstkessel, etc der Marke Ranke

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ein 100l fassender von unten beheizbarer Kessel der Marke Ranke. Ein Waschkessel ist ein beheizbarer Behälter, der zum Erhitzen von Wasser bzw. Waschlauge dient und in dem Wäsche gewaschen wird. Die Beheizung erfolgt meist durch ein Holz- oder Kohlenfeuer. Bis zur allgemeinen Verbreitung der Waschmaschine ab den 1960er Jahren gehörten Waschkessel zur Ausstattung der meisten Haushalte, heute werden sie nur noch selten verwendet. Der Kessel konnte für verschiedenste andere Zwecke verwendet werden: Als Waschkessel zum Wäsche waschen, als Wurst- oder Schlachtkessel oder auch in Gerbereien. In der Landwirtschaft wurde er auch zur Zubereitung von Viehfutter, zum Erhitzen von Gläsern beim Einwecken und Eindosen verwendet.

Der abgebildete Kessel ist aussen aus Beton gefertigt und besteht aus zwei Teilen: der obere Teil verbirgt in einer Betonschale einen Kupferkessel der mit einem eisernen Deckel abdeckt ist. Aussen an der Betonverkleidung befindet sich die Modellbezeichung "Mod53 RW ca 100 Ltr." mit einem künstlerisch geschwungenen RW. RW steht dabei für RankeWerke GmbH, Brühl Bezirk Köln.

Darunter befindet sich der Ofen mit zwei Türen - oben zum Befüllen und als Zugang zur Brennkammer, darunter eine Tür als Zugang zur Aschekammer. Auf der oberen Tür befindet sich der Schriftzug "Original Ranke". Linksoben von der Brennkammer befindet sich ein Ablasshahn für die Flüssigkeit im Kupferkessel darüber.

Material/Technik

Beton, Kupfer, Eisen

Maße

Höhe: 79,5 cm, Durchmesser: 75 cm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.