museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Schriftgut - Lebensmittelmarke, Bezugsschein [2021/0130/000] Archiv 2021-11-26 19:04:54 Vergleich

Konvolut Lebensmittelkarten der Nachkriegszeit

AltNeu
1# Konvolut Lebensmittelkarten der Nachkriegszeit1# Konvolut Lebensmittelkarten der Nachkriegszeit
22
3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=102)3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/institution/102)
4Sammlung: [Schriftgut - Lebensmittelmarke, Bezugsschein](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=102&gesusa=953)4Sammlung: [Schriftgut - Lebensmittelmarke, Bezugsschein](https://rlp.museum-digital.de/collection/953)
5Inventarnummer: 2021/0130/0005Inventarnummer: 2021/0130/000
66
7Beschreibung7Beschreibung
18 18
19## Links/Dokumente19## Links/Dokumente
2020
21- [Blaue Reisemarke 50g R. Brot US-Zone](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80243)
22- [Haushalts-Paß für gewerbliche Erzeugnisse 1947](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80226)
23- [Kartoffelkarte 1948/49 Deutschland Vereinigtes Wirtschaftsgebiet LEA Hessen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80230)
24- [Kartoffelkarte August-September 1948 franz. besetzte Zone Rheinland-Pfalz](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80229)
25- [Kontrollkarte für den Einkauf von Tabakwaren](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80248)
26- [Lebensmittelkarte April 1948 fran. besetzte Zone Rheinland-Pfalz](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80228)
21- [Lebensmittelkarte bei Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Lebensmittelmarke)27- [Lebensmittelkarte bei Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Lebensmittelmarke)
22- [Nachkriegszeit in Deutschland bei Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Nachkriegszeit_in_Deutschland)28- [Lebensmittelkarte BRD Nordrhein-Westfalen Erwachsener Januar 1950](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80234)
23- [Lebensmittelkarte für Teilselbstversorger in Fleisch und Schlachtfetten 1945 8 Abschnitte](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80202)29- [Lebensmittelkarte BRD Nordrhein-Westfalen Jugendlicher Januar/Februar 1950](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80235)
24- [Lebensmittelkarte für Teilselbstversorger in Fleisch und Schlachtfetten 1945 16 Abschnitte](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80203)
25- [Lebensmittelkarte für Teilselbstversorger in Fleisch und Schlachtfetten 80. Zuteilungsperiode](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80204)
26- [Lebensmittelkarte für Teilselbstversorger in Fleisch und Schlachtfetten 82. Zuteilungsperiode](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80205)
27- [Lebensmittelkarte für Normalverbraucher 83. Zuteilungsperiode](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80206)30- [Lebensmittelkarte für Normalverbraucher 83. Zuteilungsperiode](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80206)
28- [Lebensmittelkarte für Normalverbraucher ab 17 Jahren 84. Zuteilungsperiode](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80207)31- [Lebensmittelkarte für Normalverbraucher ab 17 Jahren 84. Zuteilungsperiode](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80207)
29- [Lebensmittelkarte für Normalverbraucher ab 17 Jahren 84. Zuteilungsperiode 9. Ausgabe](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80208)32- [Lebensmittelkarte für Normalverbraucher ab 17 Jahren 84. Zuteilungsperiode 9. Ausgabe](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80208)
33- [Lebensmittelkarte für Teilselbstversorger in Fleisch und Schlachtfetten 80. Zuteilungsperiode](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80204)
34- [Lebensmittelkarte für Teilselbstversorger in Fleisch und Schlachtfetten 82. Zuteilungsperiode](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80205)
35- [Lebensmittelkarte für Teilselbstversorger in Fleisch und Schlachtfetten 1945 8 Abschnitte](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80202)
36- [Lebensmittelkarte für Teilselbstversorger in Fleisch und Schlachtfetten 1945 16 Abschnitte](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80203)
37- [Lebensmittelkarte März 1948 fran. besetzte Zone Rheinland-Pfalz](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80227)
30- [Lebensmittelkarte Sept. 1947 Rheinlad Pfalz Anna Henninger](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80221)38- [Lebensmittelkarte Sept. 1947 Rheinlad Pfalz Anna Henninger](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80221)
31- [Lebensmittelkarte Sept. 1947 Rheinlad Pfalz Ruth Henninger](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80222)39- [Lebensmittelkarte Sept. 1947 Rheinlad Pfalz Ruth Henninger](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80222)
40- [Milchkarte Juni 1947](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80225)
41- [Nachkriegszeit in Deutschland bei Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Nachkriegszeit_in_Deutschland)
42- [Nähmittelkarte 1947 Pfalz Johannes Kabbel](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80224)
32- [Nähmittelkarte 1947 Pfalz Maria Kabbel](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80223)43- [Nähmittelkarte 1947 Pfalz Maria Kabbel](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80223)
33- [Nähmittelkarte 1947 Pfalz Johannes Kabbel](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80224)44- [Quittung über Abgabe des Volkzählungsfragebogens 1946](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80247)
34- [Milchkarte Juni 1947](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80225)
35- [Haushalts-Paß für gewerbliche Erzeugnisse 1947](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80226)
36- [Lebensmittelkarte März 1948 fran. besetzte Zone Rheinland-Pfalz](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80227)
37- [Lebensmittelkarte April 1948 fran. besetzte Zone Rheinland-Pfalz](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80228)
38- [Kartoffelkarte August-September 1948 franz. besetzte Zone Rheinland-Pfalz](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80229)
39- [Kartoffelkarte 1948/49 Deutschland Vereinigtes Wirtschaftsgebiet LEA Hessen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80230)
40- [Raucherkarte Deutschland US- und britische Besatzungszone Dezember 1948](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80231)45- [Raucherkarte Deutschland US- und britische Besatzungszone Dezember 1948](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80231)
41- [Raucherkarte Deutschland US- und britische Besatzungszone Februar 1949](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80232)46- [Raucherkarte Deutschland US- und britische Besatzungszone Februar 1949](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80232)
42- [Raucherkarte Deutschland US- und britische Besatzungszone März und April 1949](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80233)47- [Raucherkarte Deutschland US- und britische Besatzungszone März und April 1949](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80233)
43- [Lebensmittelkarte BRD Nordrhein-Westfalen Erwachsener Januar 1950](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80234)48- [Raucherkarte III Provinz Sachsen-Anhalt](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80250)
44- [Lebensmittelkarte BRD Nordrhein-Westfalen Jugendlicher Januar/Februar 1950](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80235)49- [Raucherkarte II Provinz Sachsen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80251)
45- [Zuckerkarte Bundesrepublik Deutschland Rhld.-Pfalz März-April 1950](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80236)50- [Raucherkarte Stadtverwaltung Magdeburg](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80252)
51- [Reisemarke 50g Speisekartoffeln US-Zone](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80246)
52- [Reisemarken 1/4 Liter Vollmich US- und britische Zone](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80242)
53- [Rote Reisemarke 50g R. Brot US-Zone](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80245)
54- [Schuhpunktkarte Französische Zone No 1589715](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80238)
46- [Schuhpunktkarte Französische Zone No 1589716](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80237)55- [Schuhpunktkarte Französische Zone No 1589716](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80237)
47- [Schuhpunktkarte Französische Zone No 1589715](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80238)
48- [Schuhpunktkarte Französische Zone No 1589717](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80239)56- [Schuhpunktkarte Französische Zone No 1589717](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80239)
49- [Spinnstoffkarte Rheinland-Pfalz A 28394](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80240)57- [Spinnstoffkarte Rheinland-Pfalz A 28394](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80240)
50- [Spinnstoffkarte Rheinland-Pfalz A 34249](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80241)58- [Spinnstoffkarte Rheinland-Pfalz A 34249](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80241)
51- [Reisemarken 1/4 Liter Vollmich US- und britische Zone](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80242)
52- [Blaue Reisemarke 50g R. Brot US-Zone](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80243)
53- [Rote Reisemarke 50g R. Brot US-Zone](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80245)
54- [Reisemarke 50g Speisekartoffeln US-Zone](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80246)
55- [Quittung über Abgabe des Volkzählungsfragebogens 1946](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80247)
56- [Kontrollkarte für den Einkauf von Tabakwaren](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80248)
57- [Tabak-Kontrollkarte für das Stadtgebiet Magdeburg und Gemeinde Groß-Ottersleben](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80249)59- [Tabak-Kontrollkarte für das Stadtgebiet Magdeburg und Gemeinde Groß-Ottersleben](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80249)
58- [Raucherkarte III Provinz Sachsen-Anhalt](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80250)60- [Zuckerkarte Bundesrepublik Deutschland Rhld.-Pfalz März-April 1950](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80236)
59- [Raucherkarte II Provinz Sachsen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80251)
60- [Raucherkarte Stadtverwaltung Magdeburg](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80252)
6161
62## Schlagworte62## Schlagworte
6363
64- [Bezugsschein](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=13690)64- [Bezugsschein](https://rlp.museum-digital.de/tag/13690)
65- [Lebensmittelkarte](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=1627)65- [Lebensmittelkarte](https://rlp.museum-digital.de/tag/1627)
66- [Lebensmittelmarke](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=11979)66- [Lebensmittelmarke](https://rlp.museum-digital.de/tag/11979)
67- [Nachkriegszeit](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=14085)67- [Mangelwirtschaft](https://rlp.museum-digital.de/tag/10925)
68- [Rationierung](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=1626)68- [Nachkriegszeit](https://rlp.museum-digital.de/tag/14085)
69- [Rationierung](https://rlp.museum-digital.de/tag/1626)
6970
70___71___
7172
7273
73Stand der Information: 2021-11-26 19:04:5474Stand der Information: 2022-01-24 20:08:53
74[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)75[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7576
76___77___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren