museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
fr
Freilichtmuseum Roscheider Hof Öfen, Herde und Zubehör [HR 693 2022]
Küchenherd Marke Fava (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Origine/Droits: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Christoph Rieder (CC0)
1 / 4 Previous<- Next->

Küchenherd Marke Fava

Contact Citer Fiche de données (PDF) Calculate distance to your current location Versions d’archive Mark for comparison Affichage graphique

Description

Kleiner, blau emaillierter Küchenherd Modell Fava N° 31°

Kleiner Küchenherd im Stil des französischen Art Deco der 1920er und 1930er Jahre. Er besitzt mit Bratrohr (rechts)sowie Brennkammer und Aschekasten (links), Die Herdplatte oben besitzt zwei mit Ofenringen bedckte Löcher zum Einhängen von Töpfen, Pfannen, Kaffeeröstern etc. Rechts über dem Ofenrohr befindet sich eine Regulierschraube. Die Aussenwände sind mit Schamotte ausgekleidet. Der Ofen steht auf 4 Füßen, die fast so hoch sind wie der eigentliche Ofen. Über dem Ofenroht befindet sich die Inschrift: FAVA N° 31°

Mehrere Zeitzeugen erzählten uns von kleine Küchenherden, die vor allem italienische Gastarbeiter von zuhause mitgebracht hatten. Auch wenn dies für diesen Herd nicht nachweisbar ist, liegt dies auf für diesen Herd nahe.

Der Hersteller: Heute (2021) existiert eine Firma mit dem Namen FAVA mit Firmensitz in Cento (FE), Italien (liegt zwischen Ferrara und Bologna). Diese Firma stellt heute Produktionsstraßen für die Produktion von Pasta her.

Matériau/Technique

Eisen, Schamotte / Guss, Blech

Dimensions

Länge: 46,5 cm, Höhe: 65 cm, Breite: 64 cm

Carte
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objet de: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contacter le musée

[Statut de l’information: ]

Informations concernant l’utilisation et la citation

Renonciation à tous les droits. Ne doit être sélectionné que s’il existe un droit de renonciation.