museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Simeonstift Trier Keramik Stadtgeschichte [VIII 0816 a-e] Archiv 2023-03-17 15:37:44 Vergleich

Fünfteiliges Wandfliesen-/Möbelfliesenensemble mit türkisfarbenem Orchideenmotiv vor dunkelblauem Fond (

AltNeu
1# Fünfteiliges Wandfliesen-/Möbelfliesenensemble mit türkisfarbenem Orchideenmotiv vor dunkelblauem Fond (1# Fünfteiliges Wandfliesen-/Möbelfliesenensemble mit türkisfarbenem Orchideenmotiv vor dunkelblauem Fond (
22
3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/institution/1)3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Keramik](https://rlp.museum-digital.de/collection/7)4Sammlung: [Keramik](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=7)
5Sammlung: [Stadtgeschichte](https://rlp.museum-digital.de/collection/1)5Sammlung: [Stadtgeschichte](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)
6Inventarnummer: VIII 0816 a-e6Inventarnummer: VIII 0816 a-e
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Dieses fünfteilige, formgepresste und glasierte Möbelfliesenensemble besteht aus drei Kacheln mit Blumenmuster und zwei einfarbigen. Bei den Motivfliesen erhebt sich vor einem tiefblauen Fond über einem von zwei dünnen Stegen eingefassten Stängel eine türkisfarbene Orchideenblüte mit Blütenblättern unterschiedlicher Form und Größe sowie einem dunkelblauen Fruchtstand im Zentrum. Die Blüte wird von einem breiten blauen Steg gerahmt, der die Konturen der Blütenblätter nachzeichnet, zu beiden Seiten des Stängels nach unten hin breit ausschwingt und zwei eingerollte, eckig einknickende Stege umschließt. 9Dieses fünfteilige, formgepresste und glasierte Möbelfliesenensemble besteht aus drei Kacheln mit Blumenmuster und zwei einfarbigen. Bei den Motivfliesen erhebt sich vor einem tiefblauen Fond über einem von zwei dünnen Stegen eingefassten Stängel eine türkisfarbene Orchideenblüte mit Blütenblättern unterschiedlicher Form und Größe sowie einem dunkelblauen Fruchtstand im Zentrum. Die Blüte wird von einem breiten blauen Steg gerahmt, der die Konturen der Blütenblätter nachzeichnet, zu beiden Seiten des Stängels nach unten hin breit ausschwingt und zwei eingerollte, eckig einknickende Stege umschließt.
10Künstlerisch anspruchsvoll gestaltete und technisch perfekt ausgeführte Dekorfliesen in leuchtenden Farben waren in der Zeit des Jugendstils ein Markenzeichen der Vereinigten Servais-Werke in Ehrang. Neben mehr oder weniger stark stilisierten Blumen waren Rankenmotive mit Überschneidungen und eckig eingerollten Stielen um 1900 beliebte Motive. Zierliche, leicht erhabene Grate bilden die Konturen und verhinderten zugleich, dass sich die unterschiedlichen Farben der Felder beim Brennen vermischten.
1110
12Material/Technik11Material/Technik
13Keramik, feinkörniger, weißer Steingutscherben mit glänzenden Glasuren in Dunkelblau und Türkis12Keramik, feinkörniger, weißer Steingutscherben mit glänzenden Glasuren in Dunkelblau und Türkis
1918
2019
21- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
22 + wer: [Servais-Werke AG](https://rlp.museum-digital.de/people/2779)21 + wer: [Servais-Werke AG](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=2779)
23 + wann: 1902-192122 + wann: 1902-1921
24 + wo: [Trier-Ehrang/Quint](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=6917)23 + wo: [Trier-Ehrang/Quint](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=6917)
25 24
26## Literatur25## Literatur
2726
28- Röder, Bernd (2020): [Die Servais-Werke. Künstlerisch anspruchsvolle Keramik aus Ehrang.](https://museum-trier.de/produkt/die-servais-werke-kuenstlerisch-anspruchsvolle-keramik-aus-ehrang/). Trier, Seite 3427- Röder, Bernd (2020): Die Servais-Werke. Künstlerisch anspruchsvolle Keramik aus Ehrang.. Trier, Seite 34
2928
30## Schlagworte29## Schlagworte
3130
32- [Florales Motiv](https://rlp.museum-digital.de/tag/6174)31- [Florales Dekor](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29365)
33- [Kachel (Keramik)](https://rlp.museum-digital.de/tag/1879)32- [Kachel](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68027)
34- [Möbelfliese](https://rlp.museum-digital.de/tag/36727)33- [Möbelfliese](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=36727)
35- [Orchideen](https://rlp.museum-digital.de/tag/28893)34- [Orchideen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28893)
3635
37___36___
3837
3938
40Stand der Information: 2023-03-17 15:37:4439Stand der Information: 2021-10-01 15:35:22
41[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4241
43___42___
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Objekt aus: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Das Museum kontaktieren