museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Öfen, Herde und Zubehör [HR 684 2021] Archiv 2023-09-30 10:31:22 Vergleich

Margarethenofen (Vogesenofen) mit überquellendem Schmuck

AltNeu
1# Margarethenofen (Vogesenofen) mit überquellendem Schmuck1# Margarethenofen (Vogesenofen) mit überquellendem Schmuck
22
3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)
4Sammlung: [Öfen, Herde und Zubehör](https://rlp.museum-digital.de/collection/1007)4Sammlung: [Heizöfen (mit Feststoffen beheizt)](https://rlp.museum-digital.de/collection/1006)
5Inventarnummer: HR 684 20215Sammlung: [Öfen](https://rlp.museum-digital.de/collection/1007)
6Inventarnummer: HR / 684 / 2021
67
7Beschreibung8Beschreibung
8Zweistöckiger Margarethenofen, aufgrund seines Herstellers auch Vogesenofen genannt. Er ist mit überquellenden Schmuckelementen überzogen. Die Frontseite ist überwiegend mit floralen Elementen geschmückt. Die beiden jeweils zweiflügligen Türen sind mit je einem männlichen und einem weiblichen Portrait geschmückt, wobei diese auf den beiden Türen identisch sind. 9Zweistöckiger Margarethenofen, aufgrund seines Herstellers auch Vogesenofen genannt. Er ist mit überquellenden Schmuckelementen überzogen. Die Frontseite ist überwiegend mit floralen Elementen geschmückt. Die beiden jeweils zweiflügligen Türen sind mit je einem männlichen und einem weiblichen Portrait geschmückt, wobei diese auf den beiden Türen identisch sind.
9 10
10Unter den Türen befindet sich zwischen ornamentalem Schuck die Herstellerangabe: 11Unter den Türen befindet sich zwischen ornamentalem Schuck die Herstellerangabe:
11DE DIETRICH 8 G.NIEDERBRONN . Neben traditionellen Produkten baute dieses Unternehmen um 1900 an seinem Stammsitz in Niederbronn im Elsaß auch Automobile. 12DE DIETRICH 8 G.NIEDERBRONN . Neben traditionellen Produkten baute dieses Unternehmen um 1900 an seinem Stammsitz in Niederbronn im Elsaß auch Automobile.
12 13
13Die beiden Seitenwände sind mit 4 identischen Gussplatten geschmückt. Diese zeigen einen Mann und eine Frau. Der Mann spielt auf einem Blasinstrument, im Haus sieht man Elemente einer Kücheneinrichtung. 14Die beiden Seitenwände sind mit 4 identischen Gussplatten geschmückt. Diese zeigen einen Mann und eine Frau. Der Mann spielt auf einem Blasinstrument, im Haus sieht man Elemente einer Kücheneinrichtung.
3839
39## Teil von40## Teil von
4041
41- [Eisenkunstausstellung](https://rlp.museum-digital.de/series/569)42- [Takenplattenausstellung](https://rlp.museum-digital.de/series/569)
42- [Kochöfen](https://rlp.museum-digital.de/series/586)43- [Kochöfen](https://rlp.museum-digital.de/series/586)
4344
44## Links/Dokumente45## Links/Dokumente
4546
46- [Margarethenofen - Vergleichsobjekt](https://www.deutsches-eisenofenmuseum.de/sammlung_ofentypen_margarethenofen.html)47- [Margarethenofen - Vergleichsobjekt](https://www.deutsches-eisenofenmuseum.de/sammlung_ofentypen_margarethenofen.html)
47- [Sehr ähnlicher Ofen mit einem Stockwerk weniger - gleicher Hersteller](https://rlp.museum-digital.de/object/80739)
48- [Vergleichsobjekt "Vogesenofen"](https://www.deutsches-eisenofenmuseum.de/sammlung_011.html)48- [Vergleichsobjekt "Vogesenofen"](https://www.deutsches-eisenofenmuseum.de/sammlung_011.html)
49- [Ähnlicher Ofen - gleichger Hersteller](https://rlp.museum-digital.de/object/80743)49- [Sehr ähnlicher Ofen mit einem Stockwerk weniger - gleicher Hersteller](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80739)
50- [Ähnlicher Ofen - gleichger Hersteller](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80743)
5051
51## Schlagworte52## Schlagworte
5253
53- [Beschriftung](https://rlp.museum-digital.de/tag/32978)54- [Beschriftung](https://rlp.museum-digital.de/tag/32978)
54- [Blasinstrument](https://rlp.museum-digital.de/tag/4072)55- [Blasinstrument](https://rlp.museum-digital.de/tag/4072)
55- [Haus](https://rlp.museum-digital.de/tag/75)56- [Haus](https://rlp.museum-digital.de/tag/75)
56- [Heizofen](https://rlp.museum-digital.de/tag/77856)
57- [Ofen](https://rlp.museum-digital.de/tag/1072)57- [Ofen](https://rlp.museum-digital.de/tag/1072)
58- [Porträt](https://rlp.museum-digital.de/tag/22)58- [Portrait](https://rlp.museum-digital.de/tag/11509)
5959
60___60___
6161
6262
63Stand der Information: 2023-09-30 10:31:2263Stand der Information: 2021-12-05 13:18:14
64[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)64[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6565
66___66___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren