museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Unterhaltungselektronik und Zubehör [RKF 503 2021]
Röhrenprüfgerät	"Tubatest L 3" (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
2 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Röhrenprüfgerät "Tubatest L 3"

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Ein einfach zu bedienendes Röhrenprüfgerät, das weitverbreitet war und zur Standardausrüstung von Radio und Fernseh Reparaturbetrieben gehörte. Das Gehäuse ist aus Holz und hat fast quadratische Abmessungen. Es konnten damit alle handelsüblichen Röhren (über 1.700 Röhrentypen) geprüft werden. Gebaut wurde das Gerät von der Firma RVF (Radio Vertrieb Fürth) die zu Grundig gehörte.

Material/Technik

Holz, Metall, Kunststoff / Mess- und Prüftechnik

Maße

Länge: 370 mm, Höhe: 150 cm, Breite: 295 cm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.