museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Religion und Brauchtum [Grabdenkmal 34 2021] Archiv 2021-11-14 21:44:27 Vergleich

Familiengrabdenkmal Familie Veling

AltNeu
1# Grabenkmal mit 3 Kreuzen1# Familiengrabdenkmal Familie Veling
22
3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)
4Sammlung: [Grabdenkmäler](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1240)4Sammlung: [Religion und Brauchtum](https://rlp.museum-digital.de/collection/618)
5Inventarnummer: Grabdenkmal 34 20215Inventarnummer: Grabdenkmal 34 2021
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Grabdenkmal der Familie Veling, die seit 1907 die Stern-Apotheke gegen über dem Hauptbahnhof in Konz als erste und lange Zeit einzige Apotheke in Konz betrieb. Ab 2007 von Apothekerin Kerstin Iversen betrieben, schloss die Apotheke 2019. 8Grabdenkmal der Familie Veling, die seit 1907 die Stern-Apotheke gegen über dem Hauptbahnhof in Konz als erste und lange Zeit einzige Apotheke in Konz betrieb.
9 9
10Das Grabdenkmal, besteht aus 3 Kreuzen. Das mittlere, deutlich größere Kreuz trägt den Gekreuzigten. Die beiden flankierenden, deutlich kleineren Kreuze tragen die folgenden Inschriften: 10Das Grabdenkmal, besteht aus 3 Kreuzen. Das mittlere, deutlich größere Kreuz trägt den Gekreuzigten. Die beiden flankierenden, deutlich kleineren Kreuze tragen die folgenden Inschriften:
11 11
12Links Kreuz: 12Links Kreuz:
13ALBERT WALTER 13ALBERT WALTER
14PHARMAZIERAT 14PHARMAZIERAT
15* 5. 10. 1909 + 4. 4. 1988 15* 5. 10. 1909 4. 4. 1988
16 16
17HANNA WALTER 17HANNA WALTER
18GEB. VELING 18GEB. VELING
19*6. 3. 1913 + 20. 4. 1984 19*6. 3. 1913 20. 4. 1984
20 20
21Darunter als Gegenstück zum Apothekersymbol auf dem rechten Kreuz befindet sich hier unter den Inschriften ein Halbrelief mti einer aus einer Schale wachsenden Blume. 21Darunter als Gegenstück zum Apothekersymbol auf dem rechten Kreuz befindet sich hier unter den Inschriften ein Halbrelief mit einer aus einer Schale wachsenden Blume.
22 22
23Rechtes Kreuz: 23Rechtes Kreuz:
24HERM. VELING 24HERM. VELING
25APOTHEKER 25APOTHEKER
26* 17.5.1870 +26.5.1936 26* 17.5.1870 26.5.1936
27 27
28EMMA VELING 28EMMA VELING
29GEB KESSLER 29GEB KESSLER
30* 20. 3. 1881 + 6. 1. 1938 30* 20. 3. 1881 6. 1. 1938
31 31
32Darunter als Halbrelief das Apothekersymbol (Schlange und Schale) 32Darunter als Halbrelief das Apothekersymbol (Schlange und Schale)
33 33
4141
42## Bezug zu Orten oder Plätzen42## Bezug zu Orten oder Plätzen
4343
44- [Konz](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=9879)44- [Konz](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=9879)
45
46## Teil von
47
48- [Grabdenkmal](https://rlp.museum-digital.de/series/705)
4549
46## Links/Dokumente50## Links/Dokumente
4751
52- [Apothekensterben : Apotheker kämpfen an vielen Fronten](https://www.volksfreund.de/region/konz-saarburg-hochwald/sternapotheke-in-konz-schliesst-verband-erlaeutert-gruende_aid-48236755)
48- [Volksfreund.de Der Gast aus Amerika und die erste Apotheke](https://www.volksfreund.de/region/vulkaneifel/der-gast-aus-amerika-und-die-erste-apotheke_aid-6375674)53- [Volksfreund.de Der Gast aus Amerika und die erste Apotheke](https://www.volksfreund.de/region/vulkaneifel/der-gast-aus-amerika-und-die-erste-apotheke_aid-6375674)
49- [Apothekensterben : Apotheker kämpfen an vielen Fronten](https://www.volksfreund.de/region/konz-saarburg-hochwald/sternapotheke-in-konz-schliesst-verband-erlaeutert-gruende_aid-48236755)
5054
51## Schlagworte55## Schlagworte
5256
53- [Grab](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=1226)57- [Grab](https://rlp.museum-digital.de/tag/1226)
54- [Grabdenkmal](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=2425)58- [Grabkreuz](https://rlp.museum-digital.de/tag/13683)
55- [Grabkreuz](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=13683)59- [Grabmal](https://rlp.museum-digital.de/tag/8180)
56- [Inschrift](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=4585)60- [Inschrift](https://rlp.museum-digital.de/tag/4585)
5761
58___62___
5963
6064
61Stand der Information: 2021-11-14 21:44:2765Stand der Information: 2023-10-05 23:58:40
62[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)66[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6367
64___68___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren