museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Gebäude innen und aussen Religion und Brauchtum [D7] Archiv 2021-11-02 21:54:06 Vergleich

Fachwerkkapelle aus Bürder/Westerwald

AltNeu
1# Fachwerkkapelle aus Bürder/Westerwald1# Fachwerkkapelle aus Bürder/Westerwald
22
3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)
4Sammlung: [Gebäude](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=561)4Sammlung: [Gebäude](https://rlp.museum-digital.de/collection/561)
5Sammlung: [Kapellen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1252)5Sammlung: [Religion und Brauchtum](https://rlp.museum-digital.de/collection/618)
6Inventarnummer: HR / 781 / 20216Inventarnummer: D7
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Die Fachwerkkapelle stammt aus der Zeit um 1730 aus Bürder, wenige Kilometer nördlich von Neuwied, landschafltich aus dem Tal der Wied im Westerwald , dem sogenannte Bürderer Loch. Die innenstehende Pieta aus dem Garten des Pfarrhauses Heinersheim, Ahr. 9Die Fachwerkkapelle stammt aus der Zeit um 1730 aus Bürder, wenige Kilometer nördlich von Neuwied, landschafltich aus dem Tal der Wied im Westerwald , dem sogenannte Bürderer Loch. Die innenstehende Pieta aus dem Garten des Pfarrhauses Heinersheim, Ahr.
10 10
11Sie ist eine freundliche Gabe der Trierer Diözese und mußte einem neu errichteten Kirchlein weichen. Bürder liegt jedoch rechts des Rheins und damit eigentlich außerhalb des Einzugsgebiets des Freilichtmuseums. So stand das Museums, als ihm die Kapelle angeboten wurde, vor der Frage, vor der so ähnlich wohl schon jedes Freilichtmuseum gestanden hat: 11Sie ist eine freundliche Gabe der Trierer Diözese und mußte einem neu errichteten Kirchlein weichen. Bürder liegt jedoch rechts des Rheins und damit eigentlich außerhalb des Einzugsgebiets des Freilichtmuseums. So stand das Museums, als ihm die Kapelle angeboten wurde, vor der Frage, vor der so ähnlich wohl schon jedes Freilichtmuseum gestanden hat:
12 12
2323
24- Zusammengefügt ...24- Zusammengefügt ...
25 + wann: 198525 + wann: 1985
26 + wo: [Konz](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=9879)26 + wo: [Konz](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=9879)
27 27
28## Bezug zu Orten oder Plätzen28## Bezug zu Orten oder Plätzen
2929
30- [Konz](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=9879)30- [Konz](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=9879)
3131
32## Schlagworte32## Schlagworte
3333
34- [Gotteshaus](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8875)34- [Gotteshaus](https://rlp.museum-digital.de/tag/8875)
35- [Kapelle (Bauwerk)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4766)35- [Kapelle (Bauwerk)](https://rlp.museum-digital.de/tag/4766)
36- [Pietà](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1599)36- [Pietà](https://rlp.museum-digital.de/tag/1599)
3737
38___38___
3939
4040
41Stand der Information: 2021-11-02 21:54:0641Stand der Information: 2023-06-13 05:52:42
42[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)42[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4343
44___44___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren