museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Druckerzeugnisse Dokumente/Urkunden Nachlass Grossfamilie Savelkouls - Puff - Lorenz - Pompejus - Simon [MBTG 040 2021] Archiv 2021-08-27 19:06:22 Vergleich

Reisepass Frau Ludwig Savelkouls

AltNeu
1# Reisepass Luise Savelkouls1# Reisepass Frau Ludwig Savelkouls
22
3[Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)
4Sammlung: [Druckerzeugnisse](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1219)4Sammlung: [Druckerzeugnisse](https://rlp.museum-digital.de/collection/1219)
5Sammlung: [Amtliche Dokumente/Urkunden](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1220)5Sammlung: [Dokumente/Urkunden](https://rlp.museum-digital.de/collection/1220)
6Sammlung: [Privater Nachlass](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1245)6Sammlung: [Nachlass Grossfamilie Savelkouls - Puff - Lorenz - Pompejus - Simon](https://rlp.museum-digital.de/collection/1228)
7Sammlung: [Grossfamilie Savelkouls - Puff - Lorenz - Pompejus](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1228)
8Inventarnummer: MBTG 040 20217Inventarnummer: MBTG 040 2021
98
10Beschreibung9Beschreibung
11Reisepass Luise Savelkouls, geborene Simon Ausgestellt in Trier am 03.08.1939.Reisedokument mit Foto sowie Unterschrift des Passinhabers. Hiermit konnte der Inhaber auch in entferntere Länder reisen. Zitat Wikipedia: "Ein Reisepass (in Deutschland im amtlichen Sprachgebrauch auch als Nationalpass bezeichnet)[1] ist im engeren und ursprünglichen Sinne ein amtlicher Ausweis, der an den Inhaber von dem Staat herausgegeben wird, dessen Staatsangehörigkeit er besitzt, und der nach dem Recht des ausstellenden Staates zum grenzüberschreitenden Reisen und im Grundsatz zur Rückkehr in das eigene Hoheitsgebiet berechtigt. Der Pass bleibt Eigentum des jeweiligen Staates und dient der Identifizierung und Legitimation gegenüber staatlichen Behörden und zudem gegenüber privaten Einrichtungen sowie gegenüber Privatpersonen.". 10Der Reisepass wurde am 03.08.1939 ausgestellt für Frau Ludwig Savelkouls, erst in der zweiten Zeile werden ihre eigenen Namen Anna Maria Luise, geborene Simon erwähnt. Sie konnte damit unabhängig von ihrem Mann ins Ausland reisen. Die Streichungen im Vordruck zeigen, dass dies auch in den 30er Jahren noch nicht übliche war.
12Gefördert im Rahmen von NEUSTART KULTUR 202111Das Hakenkreuz in den Fängen des Reichsadlers auf dem Titelblatt ist ausgekratzt.
1312
14Material/Technik13Material/Technik
15Gelbes, leinenverstärktes Papier / Druck14Gelbes, leinenverstärktes Papier / Druck
1918
20## Bezug zu Personen oder Körperschaften19## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2120
22- [Luise Savelkouls (1886-)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=184261)21- [Luise Savelkouls (1886-)](https://rlp.museum-digital.de/people/184261)
2322
24## Bezug zu Orten oder Plätzen23## Bezug zu Orten oder Plätzen
2524
26- [Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=289)25- [Trier](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=289)
27- [Deutschland](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=209)26- [Deutschland](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
2827
29## Links/Dokumente28## Links/Dokumente
3029
31- [Die auf dem Foto links abgebildete Personen auf einer anderen Aufnahme](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=79023)30- [Die auf dem Foto links abgebildete Personen auf einer anderen Aufnahme](https://rlp.museum-digital.de/object/79023)
3231
33## Schlagworte32## Schlagworte
3433
35- [Ausweis](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=141)34- [Ausweis](https://rlp.museum-digital.de/tag/141)
36- [Reisedokument](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17737)35- [Reisedokument](https://rlp.museum-digital.de/tag/17737)
36- [Reisepass](https://rlp.museum-digital.de/tag/16846)
3737
38___38___
3939
4040
41Stand der Information: 2021-08-27 19:06:2241Stand der Information: 2023-05-31 01:51:12
42[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)42[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4343
44___44___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren