museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Druckerzeugnisse Dokumente/Urkunden [JJS 351 2021]
Inflationsgeld 1922/1923 (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Jan Schmitt (CC0)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Inflationsgeld 1922/1923

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Insgesamt 11 Banknoten der Reichsmark in Höhe von 100 RM bis 500.000.000 RM. Aufgrund der Inflation in der Weimarer Republik wurden in den Jahren 1922 und 1923 Geldscheinen mit immer höheren Summen gedruckt. Auf dem Höhepunkt dieser Hyperinflation konnte ein Laib Brot an einem Tag eine Millionen Reichsmark kosten und am nächsten Tag schon über 10 Millionen. Entsprechend wurde immer mehr Geld gedruckt und die Leute ließen sich ihren Lohn täglich auszahlen um sich möglichst schnell das Nötigste zu kaufen, da das Geld am nächsten Tag schon nichts mehr Wert sein konnte.

Material/Technik

Papier, Farbdruck

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.