museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Fotografie Nachlass Grossfamilie Savelkouls - Puff - Lorenz - Pompejus - Simon [MBTG 035 2021] Archiv 2021-09-29 13:47:53 Vergleich

Gruppenporträt einer Wandergruppe auf den Stufen der Genovevahöhle in Ehrang

AltNeu
1# Auf den Stufen der Genovevahöle1# Gruppenporträt einer Wandergruppe auf den Stufen der Genovevahöhle in Ehrang
22
3[Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)
4Sammlung: [Foto und Film](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1196)4Sammlung: [Fotografie](https://rlp.museum-digital.de/collection/1197)
5Sammlung: [Fotografien](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1197)5Sammlung: [Nachlass Grossfamilie Savelkouls - Puff - Lorenz - Pompejus - Simon](https://rlp.museum-digital.de/collection/1228)
6Sammlung: [Privater Nachlass](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1245)
7Sammlung: [Grossfamilie Savelkouls - Puff - Lorenz - Pompejus](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1228)
8Inventarnummer: MBTG 035 20216Inventarnummer: MBTG 035 2021
97
10Beschreibung8Beschreibung
11Zu sehen ist eine Wandergruppe. Ihr Ziel war die Genovevahöle. Zur Höhle führen Stufen hinauf. Auf einer der oberen Stufen sitzt Herr Ludwig Savelkouls. Etwas hinter ihm sitzen eine junge Frau und ein junger Mann. Oben in der Höhle steht der Rest der Wandergruppe im Halbkreis um die Stufen herum. Auf der Rückseite des Bildes steht das Datum "15.06.1941" sowie einige Zeilen in Kurzschrift. 9Zu sehen ist eine Wandergruppe, die sich auf den Stufen und am oberen Rand der Genovevahöhle in Ehrang aufgestellt hat. Auf einer der unteren Stufen sitzt Ludwig Savelkouls. Oben in der Höhle steht der Rest der Wandergruppe im Halbkreis um die Stufen herum. Da es sich überwiegend um junge Frauen und nur wenige junge Männer handelt, ist zu vermuten, dass Savelkouls mit den Schülern seiner Privatschule für Büroausbildungen einen Ausflug unternommen hat.
10Auf der Rückseite des Bildes steht das Datum "15.06.1941" sowie einige Zeilen in Kurzschrift.
12Gefördert im Rahmen von NEUSTART KULTUR 201911Gefördert im Rahmen von NEUSTART KULTUR 2019
1312
14Material/Technik13Material/Technik
25 24
26## Bezug zu Orten oder Plätzen25## Bezug zu Orten oder Plätzen
2726
28- [Genovevahöhle](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=76799)27- [Genovevahöhle](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=76799)
2928
30## Links/Dokumente29## Links/Dokumente
3130
3332
34## Schlagworte33## Schlagworte
3534
36- [Stufen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=74093)35- [Fotografie](https://rlp.museum-digital.de/tag/132)
37- [Wanderung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32088)36- [Schulausflug](https://rlp.museum-digital.de/tag/30169)
37- [Wanderung](https://rlp.museum-digital.de/tag/32088)
3838
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2021-09-29 13:47:5342Stand der Information: 2022-01-07 09:26:13
43[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)43[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4444
45___45___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren