museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Dokumente/Urkunden [JJS 257 2021] Archiv 2022-03-26 17:34:18 Vergleich

NSU Quickly - Betriebserlaubnis

AltNeu
1# NSU Quickly - Betriebserlaubnis1# Allgemeine Betriebserlaubnis: Quickly-Moped
22
3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)3[Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=55)
4Sammlung: [Dokumente/Urkunden](https://rlp.museum-digital.de/collection/1220)4Sammlung: [Amtliche Dokumente/Urkunden](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1220)
5Sammlung: [Druckerzeugnisse](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1219)
5Inventarnummer: JJS 257 20216Inventarnummer: JJS 257 2021
67
7Beschreibung8Beschreibung
8Eine Allgemeine Betriebserlaubnis der NSU Werke, Neckarsulm, für ein Quickly-Moped, Baujahr 1957. Das Fahrzeug wurde am 10. Juli 1957, von der Firma Lentes in Schweich, an Frau Ilse Schuck, verkauft und erstmals in Betrieb genommen. 9Allgemeine Betriebserlaubnis für ein Quickly-Moped Baujahr 1957. Das Fahrzeug wurde am 10. Juli 1957 in Schweich erstmals in Betrieb genommen. Der Betriebserlaubnis liegt außerdem ein Schreiben vom 14. September 1989 bei, in dem die Betriebserlaubnis des Mopeds einem neuen Besitzer überlassen wird.
9Gemäß den Eintragungen hatte die Quickly einen 40 ccm Motor mit 1,3 PS und war für eine Geschwindigkeit von 40 KM/Std zugelassen. Irgendwann gelangte das Moped in den Besitz von Ewald Ströher aus Kleinich/Fronhofen, der es unserem Museum vermachte.
10
11Das zur Betriebserlaubnis gehörende Moped befindet sich heute in unserer Ausstellung.
1210
13Material/Technik11Material/Technik
14Papier, Schwarz-Weißdruck, Gefaltet12Papier, Schwarz-Weißdruck, Gefaltet
2018
2119
22- Ausgefertigt ...20- Ausgefertigt ...
23 + wer: [NSU Motorenwerke (-)](https://rlp.museum-digital.de/people/8729)
24 + wann: 195921 + wann: 1959
25 + wo: [Trier](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=289)22 + wo: [Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=289)
26 23
27## Links/Dokumente
28
29- [Link zum Moped NSU Quickly](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=89934)
30
31## Schlagworte24## Schlagworte
3225
33- [Dokument](https://rlp.museum-digital.de/tag/679)26- [Dokument](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=679)
34- [Fahrzeug](https://rlp.museum-digital.de/tag/1982)27- [Fahrzeug](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1982)
35- [Moped](https://rlp.museum-digital.de/tag/1988)28- [Moped](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1988)
3629
37___30___
3831
3932
40Stand der Information: 2022-03-26 17:34:1833Stand der Information: 2021-08-18 17:17:08
41[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)34[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4235
43___36___
4437
45- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/78261-jjs_257_2021/allgemeine_betriebserlaub/allgemeine-betriebserlaubnis-quickly-moped-78261.jpg38- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/78261-jjs_257_2021/allgemeine_betriebserlaub/allgemeine-betriebserlaubnis-quickly-moped-78261.jpg
46- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/78261-jjs_257_2021/allgemeine_betriebserlaub/allgemeine-betriebserlaubnis-quickly-moped-78261-4.jpg39- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/78261-jjs_257_2021/allgemeine_betriebserlaub/allgemeine-betriebserlaubnis-quickly-moped-78261-2.jpg
47- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/78261-jjs_257_2021/allgemeine_betriebserlaub/allgemeine-betriebserlaubnis-quickly-moped-78261-5.jpg
48- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/78261-jjs_257_2021/allgemeine_betriebserlaub/allgemeine-betriebserlaubnis-quickly-moped-78261-6.jpg
4940
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren