museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Museum Im Alten Rathaus Grünstadt Barockzeit (Museum Grünstadt) [1494] Archiv 2023-11-25 11:26:00 Vergleich

Messgewand Grünstadt

AltNeu
5Inventarnummer: 14945Inventarnummer: 1494
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Handgenähtes Messgewand (Kasel) aus dunkelrotem Samt, mit gelber, gemusterter Seidenrips-Einfassung und einem rückseitig aufgebrachten Kreuz aus hellrotem Seiden-Silberbrokat mit barocken, floralen Mustern und zwei flammenden Herzen (Herzen Jesu und Mariä) im Strahlenkranz. Vorderseite kürzer, mit mittigem, einfachem Stab aus dem gleichen Brokatstoff. 8Handgenähtes Messgewand (Kasel) aus dunkelrotem Samt, mit gelber, gemusterter Seidenrips-Einfassung und einem rückseitig aufgebrachten Kreuz aus hellrotem Seiden-Silberbrokat mit barocken, floralen Mustern und zwei flammenden Herzen (Herzen Jesu und Mariä) im Strahlenkranz. Die Vorderseite ist kürzer und trägt mittig einen einfachen Stab aus dem gleichen Brokatstoff. Das Innenfutter des Gewandes besteht aus grob gewebtem, weißem Leinenstoff.
9 9
10Geschenk von Joachim Specht, Grünstadt, an den Altertumsverein Grünstadt. Die Kasel erhielt Herr Specht 1981 aus der kath. Kirche Grünstadt, von der Sakristeischwester Vivina, als damals ältestes dort vorhandenes Messgewand. 10Zugehörige Stola ist dabei; Samt mit gelben Borten und 3 gelben Kreuzen, unten in zeittypischer Dreiecksform auslaufend.
11
12Geschenk von Joachim Specht, Grünstadt, an den Altertumsverein Grünstadt. Die Kasel erhielt Herr Specht 1981 aus der kath. Kirche Grünstadt, von der Sakristeischwester Vivina, als damals ältestes dort vorhandenes Messgewand.
11 13
12Laut Bayerischem Armeemuseum ist das Messgewand um 1830 zu datieren, die aufgesetzten Brokatverzierungen um 1780. Vermutlich wurden die Brokatteile von einem älteren Messgewand auf dieses übertragen und dürften noch aus dem Fundus des Grünstadter Kapuzinerklosters stammen.14Laut Bayerischem Armeemuseum ist das Messgewand um 1830 zu datieren, die aufgesetzten Brokatverzierungen um 1780. Vermutlich wurden die Brokatteile von einem älteren Messgewand auf dieses übertragen und dürften noch aus dem Fundus des Grünstadter Kapuzinerklosters stammen.
1315
39- [Herz Jesu](https://rlp.museum-digital.de/tag/36765)41- [Herz Jesu](https://rlp.museum-digital.de/tag/36765)
40- [Kasel](https://rlp.museum-digital.de/tag/5105)42- [Kasel](https://rlp.museum-digital.de/tag/5105)
41- [Liturgisches Gewand](https://rlp.museum-digital.de/tag/8575)43- [Liturgisches Gewand](https://rlp.museum-digital.de/tag/8575)
44- [Messgewand](https://rlp.museum-digital.de/tag/102063)
42- [Samt](https://rlp.museum-digital.de/tag/16373)45- [Samt](https://rlp.museum-digital.de/tag/16373)
43- [Textilbild](https://rlp.museum-digital.de/tag/21285)46- [Textilbild](https://rlp.museum-digital.de/tag/21285)
44- [Textilie](https://rlp.museum-digital.de/tag/407)47- [Textilie](https://rlp.museum-digital.de/tag/407)
47___50___
4851
4952
50Stand der Information: 2023-11-25 11:26:0053Stand der Information: 2024-03-28 17:37:49
51[CC BY-NC-SA @ Museum Im Alten Rathaus Grünstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)54[CC BY-NC-SA @ Museum Im Alten Rathaus Grünstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5255
53___56___
55- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/94/77558-1494/messgewand_gruenstadt/messgewand-gruenstadt-77558.jpg58- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/94/77558-1494/messgewand_gruenstadt/messgewand-gruenstadt-77558.jpg
56- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/94/77558-1494/messgewand_gruenstadt/messgewand-gruenstadt-77558-2.jpg59- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/94/77558-1494/messgewand_gruenstadt/messgewand-gruenstadt-77558-2.jpg
57- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/94/77558-1494/messgewand_gruenstadt/messgewand-gruenstadt-77558-3.jpg60- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/94/77558-1494/messgewand_gruenstadt/messgewand-gruenstadt-77558-3.jpg
61- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/94/77558-1494/messgewand_gruenstadt/messgewand-gruenstadt-77558-850517.jpg
5862
Museum Im Alten Rathaus Grünstadt

Objekt aus: Museum Im Alten Rathaus Grünstadt

Das Museum befindet sich im historischen Rathaus der Stadt Grünstadt und wird seit 1903 betrieben vom Altertumsverein Grünstadt-Leiningerland e.V....

Das Museum kontaktieren