museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Druckerzeugnisse [JJS 011 2021] Archiv 2023-10-05 23:58:40 Vergleich

Beiblatt für den kleinen Bauernstand Juni 1857

AltNeu
1# Beiblatt für den kleinen Bauernstand Juni 18571# Beiblatt für den kleinen Bauernstand Juni 1857
22
3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)3[Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=55)
4Sammlung: [Druckerzeugnisse](https://rlp.museum-digital.de/collection/1219)4Sammlung: [Druckerzeugnisse](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1219)
5Sammlung: [Bücher](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1222)
5Inventarnummer: JJS 011 20216Inventarnummer: JJS 011 2021
67
7Beschreibung8Beschreibung
8Der „Landwirtschaftliche Verein für Rheinpreußen“ besteht seit 1833. Nach dem Krieg 1870/71 wurden vielfach Ortsvereine, die sogenannten „Landwirtschaftlichen Casinos“ gegründet. Die Hauptaufgabe lag darin, die Erträge durch Aufklärung und Förderung der Bauern zu erhöhen. In monatlichen Abständen erschienen Informationsschriften wie das „Beiblatt für den kleinen Bauernstand“. Ihr Inhalt berichtet über Ackerbau, Amtliches, Bildung, Tierzucht bis hin zu praktischen Ratschlägen z.B. bei Hagelschlag o,Ä.. 9Der „Landwirtschaftliche Verein für Rheinpreußen“ besteht seit 1833. Nach dem Krieg 1870/71 wurden vielfach Ortsvereine, die sogenannten „Landwirtschaftlichen Casinos“ gegründet. Die Hauptaufgabe lag darin, die Erträge durch Aufklärung und Förderung der Bauern zu erhöhen. In monatlichen Abständen erschienen Informationsschriften wie das „Beiblatt für den kleinen Bauernstand“. Ihr Inhalt berichtet über Ackerbau, Amtliches, Bildung, Tierzucht bis hin zu praktischen Ratschlägen z.B. bei Hagelschlag o,Ä..
9Im Heft 6/1857 geht es um die finanziellen Aspekte der Hofhaltung.10Im Heft 6/1857 geht es um die finanziellen Aspekte der Hofhaltung.
1011
11Material/Technik12Material/Technik
1819
1920
20- Gedruckt ...21- Gedruckt ...
21 + wer: [Hildebrandtsche Buchdruckerei](https://rlp.museum-digital.de/people/181872)22 + wer: [Hildebrandtsche Buchdruckerei](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=181872)
22 + wann: 185723 + wann: 1857
23 + wo: [Koblenz](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=537)24 + wo: [Koblenz](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=537)
24 25
25## Teil von
26
27- [Zeitschrift des landwirtschaftlichen Vereins für Rheinpreussen von 1857](https://rlp.museum-digital.de/series/534)
28
29## Schlagworte26## Schlagworte
3027
31- [Ackerbau](https://rlp.museum-digital.de/tag/4920)28- [Ackerbau](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4920)
32- [Bauer](https://rlp.museum-digital.de/tag/12656)29- [Bauer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12656)
33- [Bäuerliche Lebenswelt](https://rlp.museum-digital.de/tag/17540)30- [Bäuerliche Lebenswelt](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17540)
34- [Druckerzeugnis](https://rlp.museum-digital.de/tag/9738)31- [Landwirtschaft](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=218)
35- [Landwirtschaft](https://rlp.museum-digital.de/tag/218)32- [Verein](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2703)
36- [Verein](https://rlp.museum-digital.de/tag/2703)
3733
38___34___
3935
4036
41Stand der Information: 2023-10-05 23:58:4037Stand der Information: 2021-07-21 16:08:50
42[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)38[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof (Die Digitalisierung wurde durch die Deutsche Digitale Bibliothek im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) geförderten Programms NEUSTART KULTUR ermöglicht)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4339
44___40___
4541
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren