museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Historisches Museum der Pfalz - Speyer 1914-1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg [PKS_WK_02c_013]
Plakat, dreisprachig (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Plakat in Brüssel

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Wandanschlag in deutscher, niederländischer und französicher Sprache
Herausgegeben vom deutschen Militär-Gouvernement in Brüssel
"Ein historisches Dokument
Am 31. Juli d. J. wurde in Berlin ein Brief mit folgender Adresse zur Post gegeben:
Madame Costermans,
107, rue Froissard,
Bruxelles (Belgique).
Da bekanntlich am gleichen Tage das Reichsgebiet in Kriegszustandt erklärt wurde und damit die Bestellung von Privatbriefen nach dem Auslande aufhörte, ist der Brief mit dem postalischen Vermerk ’Zurück wegen Kriegszustand’ dem Aufgabepostamt wieder zugestellt worden. Der Brief blieb dort liegen und wurde nach Ablauf der vorgeschriebenen Frist durch die Kaiserliche Oberpostdirektion in Berlin zur Ermittlung des Absenders amtlich geöffnet. In dem äussersten Briefumschlag befand sich ein zweiter mit der Adresse:
Son Excellence Monsieur Davignon,
Ministre des Affaires Etrangères.
Da auch auf diesem Umschlage der Absender nicht angegeben war, wurde er ebenfalls geöffnet. Es fand sich in ihm ein amtlicher Bericht des königlich-belgischen Geschäftsträgers in St.-Petersburg, Herrn B. de l’Escaille, über die dortige politische Lage am 30. Juli d. J., der im Hinblick auf seine politische Bedeutung von der Kaiserlichen Oberpostdirektion dem Auswärtigen Amte zugestellt wurde."

Material/Technique

Papier, Tinte / Druck

Measurements

BxH: 62 x 83 cm

Map
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.