museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Historisches Museum der Pfalz - Speyer 1914-1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg [PKS_WK_02c_006]
Kundmachung (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Plakat in Brüssel, Belgien, 1916

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Herausgegeben vom k. und k. Kommissär, Freiherr zu Franckenstein, am 5. Mai 1916 in Brüssel
"K. und K. Oesterr.-Ungar.
Kommissariat
bei dem Kais. Deutschen
Generalgouvernement
in Belgien.
Kundmachung.
Bei dem k. und k. österreichisch-ungarischen Kommissariate in Antwerpen findet am 24. und 25. Mai dieses Jahres um 3 Uhr nachmittag eine Musterung statt.
Dieser Musterung haben sich die in Belgien ständig wohnhaften österreichischen und ungarischen Landsturmpflichtigen und bosnisch-herzegovinischen Dienstpflichtigen zu unterziehen, die im Jahre 1898 geboren sind.
Die in Rede stehenden Landstumpflichtigen werden hiermit aufgefordert, sich am 18. und 19. Mai d. Js. zwischen 3 und 5 Uhr nachmittag auf dem k. und k. österr.-ungar. Kommissariate in Brüssel, rue Montoyer Nr. 24, oder am 22. und. 23. Mai d. Js. auf dem k. und k. österr.-ungar. Kommissariate in Antwerpen, rempart des Béguines 95, zwischen 10-12 Uhr vormittag oder 3-5 Uhr nachmittag zur Conscription persönlich zu melden.
Ferner haben sich an den vorerwähnten Tagen bei sonstiger Straffolge alle jene Landsturmpflichtigen der Geburtsjahrgänge 1865 bis 1897 zur Nachmusterung zu melden, die bisher der Musterungspflicht noch gar nicht oder nicht vollständig entsprochen haben.
Die Meldepflichtigen haben sich bei der Meldung durch entsprechende Dokumente (Tauf- oder Geburtsschein, Heimatsschein, Arbeitsbuch oder Dienstbotenbuch u.dgl.) auszuweisen."

Material/Technique

Papier, Tinte / Druck

Measurements

BxH: 34 x 53 cm

Map
Published Published
1916
City of Brussels
[Relation to time] [Relation to time]
1914
1913 1920
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.