museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Textilien [JUNO 006 2021] Archiv 2021-07-05 21:16:02 Vergleich

Dunkelblaue "Löcherblauhaube"

AltNeu
1# Dunkelblaue "Löcherblauhaube"1# Dunkelblaue "Löcherblauhaube"
22
3[Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=55)
4Sammlung: [Bekleidung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=778)4Sammlung: [Kleidung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=778)
5Sammlung: [Kopfbedeckung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=779)5Sammlung: [Kopfbedeckung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=779)
6Inventarnummer: JUNO 006 20216Inventarnummer: JUNO 006 2021
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Es handelt sich hierbei um eine sogenannte Löcherblauhaube aus dem Hunsrück. Die Trachtenhaube ist blau angemalt und besteht aus gesteiftem Leinen. Der Deckel ist gitterartig in einem symmetrischen Blütenmuster durchbrochen und mit Tambourstichen umstickt. Der Rand der Krempe ist ebenfalls durchbrochen. 9Es handelt sich hierbei um eine sogenannte Löcherblauhaube aus dem Hunsrück. Die Trachtenhaube ist blau angemalt und besteht aus gesteiftem Leinen. Der Deckel ist gitterartig in einem symmetrischen Blütenmuster durchbrochen und mit Tambourstichen umstickt. Der Rand der Krempe ist ebenfalls durchbrochen.
10 10
11Dieser Stil stammt vermutlich aus Zell und ist Mischform einer Art des Hunsrücker "Kornetchen" (Form) und einer Art des Eifeler "Boak" (Durchstöße). Vermischungen dieser Art können entstehen wenn mehrere Familien umziehen und ihre Tracht teilweise der neuen Heimat anpassen, jedoch einzelne Aspekte ihrer vorherigen Regionaltracht auf die Neue übertragen.11Dieser Stil stammt vermutlich aus Zell und ist Mischform einer Art des Hunsrücker "Kornetchen" (Form) und einer Art des Eifeler "Boak" (Durchstöße). Vermischungen dieser Art können entstehen wenn mehrere Familien umziehen und ihre Tracht teilweise der neuen Heimat anpassen, jedoch einzelne Aspekte ihrer vorherigen Regionaltracht auf die Neue übertragen.
12
13Den Fotos ist ein Schnittmuster zugefügt.
14
15Gefördert im Rahmen von NEUSTART KULTUR 2021
1216
13Material/Technik17Material/Technik
14Gesteiftes Leinen, blaue Farbe / Stiftelfalten, Stickerei18Gesteiftes Leinen, blaue Farbe / Stiftelfalten, Stickerei
37___41___
3842
3943
40Stand der Information: 2021-07-05 21:16:0244Stand der Information: 2021-11-02 21:54:06
41[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)45[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4246
43___47___
48- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/77271-juno_006_2021/dunkelblaue_loecherblauha/dunkelblaue-loecherblauhaube-77271-4.jpg52- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/77271-juno_006_2021/dunkelblaue_loecherblauha/dunkelblaue-loecherblauhaube-77271-4.jpg
49- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/77271-juno_006_2021/dunkelblaue_loecherblauha/dunkelblaue-loecherblauhaube-77271-5.jpg53- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/77271-juno_006_2021/dunkelblaue_loecherblauha/dunkelblaue-loecherblauhaube-77271-5.jpg
50- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/77271-juno_006_2021/dunkelblaue_loecherblauha/dunkelblaue-loecherblauhaube-77271-6.jpg54- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/77271-juno_006_2021/dunkelblaue_loecherblauha/dunkelblaue-loecherblauhaube-77271-6.jpg
55- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/77271-juno_006_2021/dunkelblaue_loecherblauha/dunkelblaue-loecherblauhaube-77271-7.jpg
5156
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren