museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie Landes- u. Ortsgeschichte [2.512] Archiv 2021-07-20 16:24:35 Vergleich

Preis-Verzeichnis Eisenkunstguss von A. Schaeck in Sayn

AltNeu
5Inventarnummer: 2.5125Inventarnummer: 2.512
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Beidseitig bedruckter schmaler Papierbogen betitelt mit "Preis-Verzeichnis der feinen Eisenguss-Waaren bei A. Schaeck in Sayn bey Bendorf am Rhein" aus den 1820er Jahren. Aufgelistet wird ein umfangreiches Verkaufsrepertoir an Eisenkunstgussobjekten aus der Produktion der Sayner Hütte. Dabei wird auf der Rückseite unter Bemerkungen vermerkt, dass nach einer Übereinkunft mit der Königlich-Preußischen Sayner Hütte alle in Gold, Silber, Stahl etc. gefassten Waren nur bei A. Schaeck in Sayn zu erhalten seien. Es handelt sich dabei vor allem um Eisenschmuck, der partiell vergoldet oder versilbert und teilweise auf polierte Stahlplättchen montiert wurde. A. Schaeck war Finanzverwalter des Grafen Boos von Waldeck in Sayn.8Beidseitig bedruckter schmaler Papierbogen betitelt mit "Preis-Verzeichnis der feinen Eisenguss-Waaren bei A. Schaeck in Sayn bey Bendorf am Rhein" aus den 1820er Jahren. Aufgelistet wird ein umfangreiches Verkaufsrepertoir an Eisenkunstgussobjekten aus der Produktion der Sayner Hütte. Dabei wird auf der Rückseite unter Bemerkungen vermerkt, dass nach einer Übereinklunft mit der Königlich-Preußischen Sayner Hütte alle in Gold, Silber, Stahl etc. gefassten waren nur bei A. Schaeck in Sayn zu erhalten seien. Es handelt sich dabei vor allem um Eisenschmuck, der partiell vergoldet oder versilbert und teilweise auf polierte Stahlplättchen montiert wurde. A. Schaeck scheint ein privater Juwelier bzw. Schmuckhersteller in Sayn gewesen zu sein.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Papier / Druck11Papier / Druck
20 + wann: Nach 182020 + wann: Nach 1820
21 + wo: [Bendorf-Sayn](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1447)21 + wo: [Bendorf-Sayn](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1447)
22 22
23## Bezug zu Orten oder Plätzen
24
25- [Sayner Hütte](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=12248)
26
27## Teil von23## Teil von
2824
29- [Sayner Hütte](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=133)25- [Sayner Hütte](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=133)
37## Schlagworte33## Schlagworte
3834
39- [Gold](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)35- [Gold](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
36- [Juwelier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=26649)
40- [Preisliste](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8524)37- [Preisliste](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8524)
41- [Silber](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)38- [Silber](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
42- [Stahl](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13087)39- [Stahl](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13087)
44___41___
4542
4643
47Stand der Information: 2021-07-20 16:24:3544Stand der Information: 2021-07-01 11:56:02
48[CC BY-NC-SA @ Stiftung Sayner Hütte, Rheinisches Eisenkunstguss-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Stiftung Sayner Hütte, Rheinisches Eisenkunstguss-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4946
50___47___
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie

Objekt aus: Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie

Seit 1.1.2020 ist das Rheinische Eisenkunstguss-Museum (REM) von der Stadt Bendorf auf die Stiftung Sayner Hütte übergegangen. Teile der Sammlung...

Das Museum kontaktieren