museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Historisches Museum der Pfalz - Speyer 1914-1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg [PKS_WK_02b_132]
Verordnung und Verzeichnis, dreisprachig (Historisches Museum der Pfalz, Speyer CC BY)
Provenance/Rights: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Plakat in Brüssel, Belgien, 1916

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Wandanschlag in deutscher, niederländischer und französischer Sprache.
Herausgegeben vom Generalgouverneur des von Deutschland besetzten Belgiens, Freiherr von Bissing, am 26. Juni 1916 in Brüssel
"Verordnung betreffend Versammlungen und Vereine.
Unter Aufhebung der Verordnung, betreffend Versammlungen und politische Vereine, vom 16. 1. 15 (Gesetz- und Verordnungblatt Nr. 34, Seite 119) verordne ich wie folgt:
Art. 1.
Versammlungen unter freiem Himmel sind verboten.
Art. 2.
Oeffentliche Versammlungen sind verboten, wenn in ihnen politische Angelegenheiten erörtert und beraten werden sollen. In allen anderen Fällen bedürfen sie der vorherigen Genehmigung.
Art. 3.
Private Versammlungen bedürfen ebenfalls der vorherigen Genehmigung.
Satt der Genehmigung genügt die vorherige Anmeldung, wenn es sich um Versammlungen zu rein kirchlichen, beruflichen, geselligen, wissenschaftlichen oder künstlerischen Zwecken handelt.
Art. 4.
Versammlungen zu gottesdienstlichen Zwecken und Sitzungen von Behörden innerhalb ihrer Zuständigkeit bedürfen weder der Genehmigung noch Anmeldung.
Art. 5.
Zur Erteilung der Genehmigung (Art. 2 und 3) und zur Entgegennahme der Anmeldung (Art. 3) ist der Ortskommandant und, wo solcher nicht vorhanden ist, der Kreischef zuständig. Die Genehmigung ist mindestens 5 Tage vorher einzuholen, die Anmeldung mindestens 3 Tage vorher anzubringen. Ort, Zeit und Zweck der Versammlung sind anzugeben.
Art. 6.
Verantwortlich für Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften der Artikel 1 bis 3 sind nicht nur die Einberufer, Veranstalter und Leiter, sondern auch die Teilnehmer der Versammlungen.
Art. 7.
Alle Klubs und Vereine zu politischen Zwecken oder zur Besprechung politischer Angelegenheiten sind geschlossen. Neubildung solcher Klubs und Vereine ist verboten. Strafbar sind Leiter, Gründer und Mitglieder dieser Vereine.
Art. 8.
Uebertretungen dieser Verordnungen werden mit Gefängnis bis zu 1 Jahre oder mit Geldstrafe bis zu 5000 Mark bestraft. Beide Strafen können auch nebeneinander verhängt werden.
Zur Bestrafung sind die Militär-Gerichte und die Militär-Befehlshaber zuständig."

Material/Technique

Papier, Tinte / Druck

Measurements

BxH: 66 x 87 cm

Map
Published Published
1916
Moritz von Bissing
City of Brussels
[Relation to time] [Relation to time]
1914
1913 1920
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Object from: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.