museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Simeonstift Trier Gemälde [III 0033a] Archiv 2020-12-19 13:23:52 Vergleich

Früchtestillleben "Stillleben mit Weintrauben und Pfirsichen"

AltNeu
1# Früchtestillleben "Stillleben mit Weintrauben und Pfirsichen"1# Früchtestillleben "Stillleben mit Weintrauben und Pfirsichen"
22
3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=3)4Sammlung: [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/collection/3)
5Inventarnummer: III.33a5Inventarnummer: III 0033a
66
7Beschreibung7Beschreibung
8In vielen Stillleben werden Früchte als Zeichen für Fruchtbarkeit und Fülle, Reichtum und Wohlstand dargestellt. Insbesondere in der Renaissance und im Barock symbolisierten Früchtestillleben jedoch vor allem die Vergänglichkeit allen irdischen Reichtums gemäß der christlich-jüdischen Vorstellung. Das Motiv der Vanitas (Vergänglichkeit) wurde oft versinnbildlicht durch die Gegenüberstellung von frischen Früchten und überreifem, angefaultem Obst, oftmals noch verstärkt durch die Darstellung von Käfern, Würmern oder Fliegen, die dessen Zersetzung einleiten. Wildbret oder Tierkadaver unterstützen diese Vorstellung und führen die Sterblichkeit aller Lebewesen vor Augen. 8In vielen Stillleben werden Früchte als Zeichen für Fruchtbarkeit und Fülle, Reichtum und Wohlstand dargestellt. Insbesondere in der Renaissance und im Barock symbolisierten Früchtestillleben jedoch vor allem die Vergänglichkeit allen irdischen Reichtums gemäß der christlich-jüdischen Vorstellung. Das Motiv der Vanitas (Vergänglichkeit) wurde oft versinnbildlicht durch die Gegenüberstellung von frischen Früchten und überreifem, angefaultem Obst, oftmals noch verstärkt durch die Darstellung von Käfern, Würmern oder Fliegen, die dessen Zersetzung einleiten. Wildbret oder Tierkadaver unterstützen diese Vorstellung und führen die Sterblichkeit aller Lebewesen vor Augen.
2222
2323
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wer: [Jakob van Es (1596-1666)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=20701)25 + wer: [Jacob van Es (1596-1666)](https://rlp.museum-digital.de/people/20701)
26 + wann: 1640-166026 + wann: 1640-1660
27 27
28## Schlagworte28## Schlagworte
2929
30- [Barock](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1842)30- [Barock](https://rlp.museum-digital.de/tag/1842)
31- [Blume](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16)31- [Blume](https://rlp.museum-digital.de/tag/16)
32- [Porzellan](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=118)32- [Porzellan](https://rlp.museum-digital.de/tag/118)
33- [Reichtum](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29536)33- [Reichtum](https://rlp.museum-digital.de/tag/29536)
34- [Tisch](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=84)34- [Tisch](https://rlp.museum-digital.de/tag/84)
35- [Weintraube](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5736)35- [Weintraube](https://rlp.museum-digital.de/tag/5736)
36- [Wohlstand](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7960)36- [Wohlstand](https://rlp.museum-digital.de/tag/7960)
3737
38___38___
3939
4040
41Stand der Information: 2020-12-19 13:23:5241Stand der Information: 2024-01-11 16:28:49
42[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)42[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4343
44___44___
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Objekt aus: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Das Museum kontaktieren