museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Simeonstift Trier Skulpturen [II 0068] Archiv 2023-10-05 23:58:24 Vergleich

Bacchus

AltNeu
1# Bacchus1# Bacchus
22
3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/institution/1)3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Skulpturen](https://rlp.museum-digital.de/collection/2)4Sammlung: [Skulpturen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=2)
5Inventarnummer: II 00685Inventarnummer: II.68
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Jupp Zimmer (1919-1995) war Bildhauer und Maler. Ausgebildet an der Meisterschule in Trier, dem Vorläufer der Werkkunstschule, setzte er nach dem 2. Weltkrieg sein Studium an dieser fort. Für seine plastischen Arbeiten verwendete er eine Vielzahl verschiedener Materialien: Stahl, Bronze, Eisen, Aluminium und Polyester. Für alle Skulpturen gleichermaßen zentral jedoch sind der Kontrast von Licht und Schatten. Durch ihn erreicht der Bildhauer eine Lebendigkeit, die die Starre der geometrischen Formen relativiert, aus denen seine Plastiken häufig bestehen. 8Jupp Zimmer (1919-1995) war Bildhauer und Maler. Ausgebildet an der Meisterschule in Trier, dem Vorläufer der Werkkunstschule, setzte er nach dem 2. Weltkrieg sein Studium an dieser fort. Für seine plastischen Arbeiten verwendete er eine Vielzahl verschiedener Materialien: Stahl, Bronze, Eisen, Aluminium und Polyester. Für alle Skulpturen gleichermaßen zentral jedoch sind der Kontrast von Licht und Schatten. Durch ihn erreicht der Bildhauer eine Lebendigkeit, die die Starre der geometrischen Formen relativiert, aus denen seine Plastiken häufig bestehen.
1515
1616
17- Hergestellt ...17- Hergestellt ...
18 + wer: [Jupp Zimmer (1919-1995)](https://rlp.museum-digital.de/people/20697)18 + wer: [Jupp Zimmer (1919-1995)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=20697)
19 + wann: Vor 197919 + wann: Bis 1978
20 + wo: [Trier](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=289)20 + wo: [Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=289)
21 21
22## Schlagworte22## Schlagworte
2323
24- [Bronze](https://rlp.museum-digital.de/tag/110)24- [Bronze](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
25- [Bronzefigur](https://rlp.museum-digital.de/tag/13881)25- [Bronzefigur](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13881)
26- [Mythologie](https://rlp.museum-digital.de/tag/3835)26- [Mythologie](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3835)
27- [Sockel](https://rlp.museum-digital.de/tag/14215)27- [Sockel](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14215)
28- [Weintraube](https://rlp.museum-digital.de/tag/5736)28- [Weintraube](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5736)
2929
30___30___
3131
3232
33Stand der Information: 2023-10-05 23:58:2433Stand der Information: 2020-12-06 18:34:13
34[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)34[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3535
36___36___
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Objekt aus: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Das Museum kontaktieren