museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Simeonstift Trier Gemälde [III 0011] Archiv 2023-10-05 23:58:40 Vergleich

Verkündigung (Tondo)

AltNeu
1# Verkündigung (Tondo)1# Verkündigung (Tondo)
22
3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/institution/1)3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/collection/3)4Sammlung: [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=3)
5Inventarnummer: III 00115Inventarnummer: III 0011
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Im Zentrum des Bildes steht die Verkündigungsszene mit dem Engel auf der linken Seite und Maria rechts daneben. Der Engel ist mit einem hellen Gewand bekleidet. In der linken Hand hält er einen Heroldzepter und mit der rechten weist er auf Maria. Das Gesicht des Engels ist von halblangen goldenen Locken umrahmt. Am Rücken ragen die Engelsflügel hervor. Vor ihm sitzt Maria mit in sich gekehrtem Blick und vor dem Körper gefalteten Händen. Auf ihren Knien liegt ein aufgeschlagenes Buch. Das anmutige Gesicht ist von gold-lockigem haar umrahmt. Um den Kopf ist ein Strahlenkreuz zu sehen. Bekleidet ist sie mit einem weißen Untergewand. Ein dunkelblauer stark gefalteter Umhang umhüllt die zarte Figur. Zwischen den Personen steht eine verzierte Vase mit zwei Lilien auf dem Boden, darüber schwebt eine weiße Taube mit ausgebreiteten Flügeln. Der raum in dem sich die Personen befinden, ist nicht näher definiert. Rechts im Raum befindet sich ein rotes Bett mit Baldachin. Ein weißes Kissen mit Kreuzemblem liegt auf dem Kopfteil des Bettes. Links daneben eine Sitzgelegenheit, die mit grünen Stoff bezogen ist. Darauf liegt ein großes rotes Kissen. Hinter dem Engel ist eine angedeutete Türrahmung zu sehen. Die Wand im Hintergrund ist im unteren Bereich mit einer Holzvertäfelung bedeckt. darüber ist die Wand grau. Der Boden ist gefliest und geht im hinteren Bereich in einen Holzboden über.8Im Zentrum des Bildes steht die Verkündigungsszene mit dem Engel auf der li. Seite und Maria re. daneben. Der Engel ist mit einem hellen Gewand bekleidet. In der li. Hand hält er einen Heroldzepter und mit der re. weist er auf maria. das Gesicht des Engels ist von halblangen goldenen Locken umrahmt. Am Rücken ragen die Engelsflügel hervor. Vor ihm sitzt Maria mit in sich gekehrtem Blick und vor dem Körper gefalteten händen. Auf ihren Knien liegt ein aufgeschlagenes Buch. Das anmutige Gesicht ist von gold-lockigem haar umrahmt. Um den Kopf ist ein Strahlenkreuz zu sehen. Bekleidet ist sie mit einem weißen Untergewand. Ein dunkelblauer stark gefalteter Umhang umhüllt die zarte Figur. Zwischen den Personen steht eine verzierte Vase mit zwei Lilien auf dem Boden, darüber schwebt eine weiße Taube mit ausgebreiteten Flügeln. Der raum in dem sich die Personen befinden, ist nicht näher definiert. Re. im Raum befindet sich ein rotes Bett mit Baldachin. Ein weißes Kissen mit Kreuzemblem liegt auf dem Kopfteil des Bettes. Li. daneben eine Sitzgelegenheit, die mit grünen Stoff bezogen ist. Daruf liegt ein großes rotes Kissen. Hinter dem Engel ist eine angedeutete Türrahmung zu sehen. Die Wand im Hintergrund ist im unteren Bereich mit einer Holzvertäfelung bedeckt. darüber ist die Wand grau. Der Boden ist gefliest und geht im hinteren Bereich in einen Holzboden über.
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Öl auf Holz11Öl auf Holz
1818
19- Gemalt ...19- Gemalt ...
20 + wann: 1480 [circa]20 + wann: 1480 [circa]
21 + wo: [Brügge](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=575)21 + wo: [Brügge](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=575)
22 22
23## Bezug zu Personen oder Körperschaften
24
25- [Maria (Mutter Jesu)](https://rlp.museum-digital.de/people/7286)
26
27## Literatur
28
29- Ahrens, Dieter und Simmich, Bettina (1998): [Idee und Form. Sechs Jahrhunderte westeuropäische Malerei im Trierer Museum Simeonstift](https://museum-trier.de/produkt/idee-und-form/). Trier, S. 16-17
30
31## Schlagworte23## Schlagworte
3224
33- [Engel](https://rlp.museum-digital.de/tag/799)25- [Engel](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=799)
34- [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/tag/266)26- [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
35- [Gewand](https://rlp.museum-digital.de/tag/18174)27- [Gewand](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18174)
36- [Interieur](https://rlp.museum-digital.de/tag/102981)28- [Interieur](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=42754)
37- [Verkündigung des Herrn](https://rlp.museum-digital.de/tag/21398)29- [Maria](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98062)
30- [Mariae Verkündigung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=26141)
3831
39___32___
4033
4134
42Stand der Information: 2023-10-05 23:58:4035Stand der Information: 2021-06-11 15:08:51
43[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4437
45___38___
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Objekt aus: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Das Museum kontaktieren