museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Malerei/Zeichnungen/Grafik Malerei/Zeichnungen/Grafik - Porträt Biedermeier [2021/0103] Archiv 2022-10-17 19:08:45 Vergleich

Johann Philipp Sauerbeck (1825, Johann Adam Schlesinger)

AltNeu
1# Ölgemälde: Portrait Johann Phil. Sauerbeck, 18251# Johann Philipp Sauerbeck (1825, Johann Adam Schlesinger)
22
3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/institution/102)3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/institution/102)
4Sammlung: [Malerei/Zeichnungen/Grafik](https://rlp.museum-digital.de/collection/722)4Sammlung: [Malerei/Zeichnungen/Grafik](https://rlp.museum-digital.de/collection/722)
5Sammlung: [Porträt](https://rlp.museum-digital.de/collection/723)5Sammlung: [Malerei/Zeichnungen/Grafik - Porträt](https://rlp.museum-digital.de/collection/723)
6Sammlung: [Biedermeier](https://rlp.museum-digital.de/collection/1019)6Sammlung: [Biedermeier](https://rlp.museum-digital.de/collection/1019)
7Inventarnummer: 2021/01037Inventarnummer: 2021/0103
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Ölgemälde: Portrait Johann Phil. Sauerbeck, 1825 10Johann Philipp Sauerbeck (1781-1845)
11Ehemann von Clara Magdalene Catoir 11Ehemann von Clara Magdalene Catoir
12Aufwändig gerahmt
13Johann Philipp (1781-1845) trägt eine dunkle Anzugjacke, darunter eine farbige Weste und ein weißes Hemd mit Stehkragen und weißer Halsbinde, die zu einer Schleife gebunden ist. Am rechten Ohr ist ein Ohrring zusehen.
14
15Er ist der Sohn von Johann Philipp Wilhelm Sauerbeck (1750-1811) und Anna Barbara Druschel, 12Er ist der Sohn von Johann Philipp Wilhelm Sauerbeck (1750-1811) und Anna Barbara Druschel,
16aus seiner Ehe mit Clara Magdalena Catoir gehen Barbara Sauerbeck (1810-1869) und Hiob Carl Sauerbeck (1817-1871) hervor. 13aus seiner Ehe mit Clara Magdalena Catoir gehen Barbara Sauerbeck (1810-1869) und Hiob Carl Sauerbeck (1817-1871) hervor.
17
18Beschriftung auf der Rückseite:
19
20Johann Phil. Sauerbeck
21geb. 17. Febr 1781 gest. 27. Dezember 1845
22Gründer des Weingeschäfts und der(?) Firma
23Sauerbeck ....(?)
24Großvater von Th. Sauerbeck
2514
26Material/Technik15Material/Technik
27Öl auf Leinwand, Firnis / Ölmalerei16Öl auf Leinwand, Firnis / Ölmalerei
2817
29Maße18Maße
30Höhe: 34 cm, Breite: 27 cm (Rahmen: 43,5 x 36,5), Stückzahl: 119Höhe: 34 cm, Breite: 27 cm (Rahmen: 43,5 x 36,5 cm), Stückzahl: 1
3120
32___21___
3322
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...29- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Johann Phillip Sauerbeck (1781-1845)](https://rlp.museum-digital.de/people/171856)30 + wer: [Johann Phillip Sauerbeck (1781-1845)](https://rlp.museum-digital.de/people/171856)
42 31
32## Teil von
33
34- [Förderprojekt des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz „Von Angesicht zu Angesicht – Geschichte ein Gesicht geben“ "Bad Dürkheimer Gesichter"](https://rlp.museum-digital.de/series/598)
35
36## Literatur
37
38- B. Ostermaier (2005): Der Ohrring; unter besonderer Berücksichtigung des Männerohrrings. Grin-Verlag
39- K. Göbel (1989): Aufs Ohr geschaut: Ohrringe aus Stadt und Land vom Klassizismus bis zur neuen Jugendkultur : [Ausstellung, Museum für Deutsche Volkskunde, Berlin, ... des Museums für Deutsche Volkskunde Berlin). Berlin
40
43## Links/Dokumente41## Links/Dokumente
4442
45- [Ehefrau von](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=75786)43- [Ehefrau von](https://rlp.museum-digital.de/object/75786)
44- [Johann Adam Schlesinger](https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Adam_Schlesinger)
4645
47## Schlagworte46## Schlagworte
4847
49- [Biedermeier](https://rlp.museum-digital.de/tag/184)48- [Biedermeier](https://rlp.museum-digital.de/tag/184)
49- [Klassizismus](https://rlp.museum-digital.de/tag/4281)
50- [Ohrring](https://rlp.museum-digital.de/tag/159997)
50- [Porträt](https://rlp.museum-digital.de/tag/22)51- [Porträt](https://rlp.museum-digital.de/tag/22)
52- [Romantik](https://rlp.museum-digital.de/tag/105634)
51- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/tag/107)53- [Ölgemälde](https://rlp.museum-digital.de/tag/107)
5254
53___55___
5456
5557
56Stand der Information: 2022-10-17 19:08:4558Stand der Information: 2024-04-07 19:21:45
57[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)59[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5860
59___61___
61- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/102/75787-20210103/Oelgemaelde_portrait_joha/Oelgemaelde-portrait-johann-phil-sauerbeck-1825-75787.jpg63- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/102/75787-20210103/Oelgemaelde_portrait_joha/Oelgemaelde-portrait-johann-phil-sauerbeck-1825-75787.jpg
62- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/102/75787-20210103/Oelgemaelde_portrait_joha/Oelgemaelde-portrait-johann-phil-sauerbeck-1825-75787-2.jpg64- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/102/75787-20210103/Oelgemaelde_portrait_joha/Oelgemaelde-portrait-johann-phil-sauerbeck-1825-75787-2.jpg
63- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/102/75787-20210103/Oelgemaelde_portrait_joha/Oelgemaelde-portrait-johann-phil-sauerbeck-1825-75787-3.jpg65- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/102/75787-20210103/Oelgemaelde_portrait_joha/Oelgemaelde-portrait-johann-phil-sauerbeck-1825-75787-3.jpg
66- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/102/75787-20210103/portrait_johann_phil_saue/portrait-johann-phil-sauerbeck-1825-75787-874888.jpg
67- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/102/75787-20210103/portrait_johann_phil_saue/portrait-johann-phil-sauerbeck-1825-75787-378029-3.jpg
68- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/102/75787-20210103/portrait_johann_phil_saue/portrait-johann-phil-sauerbeck-1825-75787-870772-4.jpg
69- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/102/75787-20210103/portrait_johann_phil_saue/portrait-johann-phil-sauerbeck-1825-75787-532696-5.jpg
70- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/102/75787-20210103/portrait_johann_phil_saue/portrait-johann-phil-sauerbeck-1825-75787-457046-6.jpg
6471
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren