museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Sammlungen der Universität Mainz Sammlung Vor- und Frühgeschichte [0065]
Abguss eines linearbandkeramischen Kumpfes (Sammlungen der Universität Mainz CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Sammlungen der Universität Mainz (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Abguss eines linearbandkeramischen Kumpfes aus Plaidt

Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der bauchige, brauntonige Kumpf besitzt einen kurzen Hals. Der Rand weist senkrecht nach oben, die Mündung ist von abgerundeter Form. Der Boden ist den "Wackelböden" zuzurechnen, d. h. er ist von kugeliger Gestalt, ohne Standboden.
Der Gefäßbauch ist auf der Außenseite mit einem Muster aus sich wiederholenden Bogenspiralen bedeckt, welche mit Einstichreihen ausgefüllt sind. Gelegentlich sind metopenartige Unterbrechungen eingebracht. Ähnliche Einstichreihen begegnen auch oberhalb des Halsansatzes. Etwa auf Höhe des maximalen Bauchdurchmessers wurden drei vollplastische Knubben angebracht.

Material/Technique

Gips/Abguss

Measurements

Randdurchm.: Max. 10,5 cm, Höhe: 14,0 cm

Map
[Relation to time] [Relation to time]
-5400
[Relation to time] [Relation to time]
-5500
[Relation to time] [Relation to time]
-5500
-5501 -4098
Sammlungen der Universität Mainz

Object from: Sammlungen der Universität Mainz

Die Universität verfügt über umfangreiche Sammlungen

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.