museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Museum Guntersblum Rheinhessische Schriften [41777] Archiv 2021-10-17 09:45:24 Vergleich

Altertümer in Rheinhessen 1820

AltNeu
1# Altertümer in Rheinhessen 18201# Altertümer in Rheinhessen 1820
22
3[Museum Guntersblum](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=100)3[Museum Guntersblum](https://rlp.museum-digital.de/institution/100)
4Sammlung: [Rheinhessische Schriften](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=100&gesusa=659)4Sammlung: [Rheinhessische Schriften](https://rlp.museum-digital.de/collection/659)
5Inventarnummer: 417775Inventarnummer: 41777
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die römischen und deutschen Alterthümer am Rhein, Erste Abtheilung Rheinhessen 8Die römischen und deutschen Alterthümer am Rhein, Erste Abtheilung Rheinhessen
9 9
10Autor: Phil. August Pauli 10Autor: Phil. August Pauli
11 11
12Guntersblum Seite 67.
13Die angegebene Urkunde von 880 bezieht sich auf Oppau und nicht auf Nordhofen. (siehe Karin Holl: Guntersblumer Geschichte(n) Band 1 Seite 17ff.) Bestand 00143)
14
12Faksimile der Erstausgabe von 182015Faksimile der Erstausgabe von 1820
16pdf-Datei auch vorhanden
1317
14Material/Technik18Material/Technik
15Papier19Papier
2125
2226
23- Gedruckt ...27- Gedruckt ...
24 + wer: [Druckerei Fr. Fiedler](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=171082)28 + wer: [Druckerei Friedrich Fiedler](https://rlp.museum-digital.de/people/171082)
25 + wann: 198629 + wann: 1986
26 + wo: [Bad Kreuznach](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=540)30 + wo: [Bad Kreuznach](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=540)
27 31
28## Bezug zu Personen oder Körperschaften32## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2933
30- [Bürger Roms](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=174900)34- [Bürger Roms](https://rlp.museum-digital.de/people/174900)
3135
32## Bezug zu Orten oder Plätzen36## Bezug zu Orten oder Plätzen
3337
34- [Rhein](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3477)38- [Rhein](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=3477)
35- [Rheinhessen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1276)39- [Rheinhessen](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=1276)
3640
37## Bezug zu Zeiten41## Bezug zu Zeiten
3842
39- 182043- 1820
4044
45## Literatur
46
47- Holl, Karin (1997): Guntersblumer Geschichte(n) Vergangenheit und Gegenwart eines rheinhessischen Dorfes, Bd.1. Guntersblum, Seite 17 bis 18
48
41## Schlagworte49## Schlagworte
4250
43- [Altertümer](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=97157)51- [Antiquität](https://rlp.museum-digital.de/tag/44627)
44- [Faksimile](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1743)52- [Buch](https://rlp.museum-digital.de/tag/144)
53- [Faksimile](https://rlp.museum-digital.de/tag/1743)
4554
46___55___
4756
4857
49Stand der Information: 2021-10-17 09:45:2458Stand der Information: 2023-10-05 23:58:40
50[CC BY-NC-SA @ Museum Guntersblum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)59[CC BY-NC-SA @ Museum Guntersblum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5160
52___61___
Museum Guntersblum

Objekt aus: Museum Guntersblum

Das Museum Guntersblum wird ehrenamtlich unterhalten von dem Verein zur Erhaltung Guntersblumer Kulturguts e.V. (kurz: Kulturverein Guntersblum) und...

Das Museum kontaktieren