museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Museum Im Alten Rathaus Grünstadt Frühgeschichte (Museum Grünstadt) [1385] Archiv 2021-04-22 19:40:56 Vergleich

Eisenzeitliche Bewurfreste Grünstadt

AltNeu
66
7Beschreibung7Beschreibung
87 flache Stücke eisenzeitlicher Lehmbewurf (Boden- und Wandstücke), gelblich, teilweise leicht angebrannt. Rückseitig öfter Eindrücke von Rundhölzern, Ruten und Zweigen. 87 flache Stücke eisenzeitlicher Lehmbewurf (Boden- und Wandstücke), gelblich, teilweise leicht angebrannt. Rückseitig öfter Eindrücke von Rundhölzern, Ruten und Zweigen.
9Verm. ausgegraben 1910, in Grünstadt, Gewanne "Trift" (Grünstadter Berg), nachdem bei einer Weinbergsrodung dort Siedlungsreste entdeckt worden waren. Aus ca. 12 Wohngruben wurden unter Leitung von Prof. Hemmerich -- neben Scherben -- Bewurfreste aus Lehm und Ton gesichert, die rückseitig Spuren von Flechtwerk trugen. 9Verm. ausgegraben 1910, in Grünstadt, Gewanne "Trift", Plan Nr. 1141 1/2 u. 1141 1/3 (Grünstadter Berg), nachdem bei einer Weinbergsrodung dort Siedlungsreste entdeckt worden waren. Aus ca. 12 Wohngruben wurden unter Leitung von Prof. Hemmerich -- neben Scherben -- Bewurfreste aus Lehm und Ton gesichert, die rückseitig Spuren von Flechtwerk trugen.
10 10
11Altbestand des 1903 gegründeten Altertumsvereins Grünstadt.11Altbestand des 1903 gegründeten Altertumsvereins Grünstadt. Nr. 280 im alten Einlaufbuch "Reste einer prähistorischen Ansiedlung". Eingeliefert von Landwirt Karl Christian Tisch, Grünstadt, 1911.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Lehmputz14Lehmputz
45___45___
4646
4747
48Stand der Information: 2021-04-22 19:40:5648Stand der Information: 2021-06-10 00:53:27
49[CC BY-NC-SA @ Museum Im Alten Rathaus Grünstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)49[CC BY-NC-SA @ Museum Im Alten Rathaus Grünstadt](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5050
51___51___
Museum Im Alten Rathaus Grünstadt

Objekt aus: Museum Im Alten Rathaus Grünstadt

Das Museum befindet sich im historischen Rathaus der Stadt Grünstadt und wird seit 1903 betrieben vom Altertumsverein Grünstadt-Leiningerland e.V....

Das Museum kontaktieren