museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Simeonstift Trier Gemälde [III 1815] Archiv 2021-11-14 21:42:18 Vergleich

Les Calanques bei Marseille

AltNeu
1# Les Calanques bei Marseille1# Les Calanques bei Marseille
22
3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=3)4Sammlung: [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=3)
5Inventarnummer: III 18155Inventarnummer: III.1815
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Aquarell "Les Calanques bei Marseille" aus dem Jahr 1955 von Peter Krisam zeigt eine Promenade entlang eines Hafens, der auf der rechten Seite des Bildes liegt. Die Promenade führt zum Gebirge (Les Calanques) im Hintergrund, dass durch stilisierte einfache Linien angedeutet ist. Die Anleger der Schiffe sind durch Treppen zu erreichen. Mehrere Schiffe und kleinere Booten sind am Anleger festgemacht. Die Häuser sind mit kräftigen schwarzen Strichen stilisiert dargestellt. Das Gebirge im Hintergrund verjüngt sich nach oben und setzt sich aus mehreren grünen Dreiecken und Rechtecken zusammen. Die Farbfelder mit Betonung an den Rändern, an denen mehr Farbe angebracht ist, ergeben stilisierte Häuser und Landschaft und erinnern dabei an Arbeiten von August Macke. 8Das Aquarell "Les Calanques bei Marseille" aus dem Jahr 1955 von Peter Krisam zeigt eine Promenade entlang eines Hafens, der auf der rechten Seite des Bildes liegt. Die Promenade führt zum Gebirge (Les Calanques) im Hintergrund, dass durch stilisierte einfache Linien angedeutet ist. Die Anleger der Schiffe sind durch Treppen zu erreichen. Mehrere Schiffe und kleinere Booten sind am Anleger festgemacht. Die Häuser sind mit kräftigen schwarzen Strichen stilisiert dargestellt. Das Gebirge im Hintergrund verjüngt sich nach oben und setzt sich aus mehreren grünen Dreiecken und Rechtecken zusammen. Die Farbfelder mit Betonung an den Rändern, an denen mehr Farbe angebracht ist, ergeben stilisierte Häuser und Landschaft und erinnern dabei an Arbeiten von August Macke.
1919
2020
21- Gemalt ...21- Gemalt ...
22 + wer: [Peter Krisam (1901-1985)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=15669)22 + wer: [Peter Krisam (1901-1985)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15669)
23 + wann: 195523 + wann: 1955
24 24
25## Bezug zu Orten oder Plätzen25## Bezug zu Orten oder Plätzen
2626
27- [Marseille](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=4701)27- [Marseille](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4701)
2828
29## Schlagworte29## Schlagworte
3030
31- [Aquarell](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=603)31- [Aquarell](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=603)
32- [Boot](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=71)32- [Boot](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=71)
33- [Gebirge](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=761)33- [Gebirge](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=761)
34- [Hafen](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=2504)34- [Hafen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2504)
35- [Landschaft](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=858)35- [Landschaft](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=858)
36- [Promenade](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=7967)36- [Promenade](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7967)
37- [Schiff](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=8886)37- [Schiff](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8886)
3838
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2021-11-14 21:42:1842Stand der Information: 2021-01-31 17:32:31
43[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Objekt aus: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Das Museum kontaktieren