museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Simeonstift Trier Gemälde [III 1807] Archiv 2021-01-31 17:32:31 Vergleich

Köln Mariä Himmelfahrt

AltNeu
1# Köln Mariä Himmelfahrt1# Köln Mariä Himmelfahrt
22
3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=3)4Sammlung: [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/collection/3)
5Inventarnummer: III.18075Inventarnummer: III 1807
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Aquarell zeigt eine Straße mit der Kirche Mariä Himmelfahrt in Köln. Flankiert wird das Eingangsportal von zwei Türmen oder Risaliten mit Dachreiter. Ein großes Fenster mit Maßwerk ist über dem barocken Portal angebracht. Im Hintergrund ist der Kölner Dom zu erkennen. Vor der Kirche spazieren einige Fußgänger auf dem Bürgersteig und auf der Straße. Peter Krisam lebte von 1937 bis 1941 als freischaffender Künstler in Köln. Die Farbe ist in dieser Arbeit eher dezent eingesetzt worden. Die Zeichnung ist detailliert ausgeführt und zeugt von Krisams Kunst des Zeichnens, die von Matisse inspiriert war. 8Das Aquarell zeigt eine Straße mit der Kirche Mariä Himmelfahrt in Köln. Flankiert wird das Eingangsportal von zwei Türmen oder Risaliten mit Dachreiter. Ein großes Fenster mit Maßwerk ist über dem barocken Portal angebracht. Im Hintergrund ist der Kölner Dom zu erkennen. Vor der Kirche spazieren einige Fußgänger auf dem Bürgersteig und auf der Straße. Peter Krisam lebte von 1937 bis 1941 als freischaffender Künstler in Köln. Die Farbe ist in dieser Arbeit eher dezent eingesetzt worden. Die Zeichnung ist detailliert ausgeführt und zeugt von Krisams Kunst des Zeichnens, die von Matisse inspiriert war.
1919
2020
21- Gemalt ...21- Gemalt ...
22 + wer: [Peter Krisam (1901-1985)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15669)22 + wer: [Peter Krisam (1901-1985)](https://rlp.museum-digital.de/people/15669)
23 + wann: 193823 + wann: 1938
24 24
25## Schlagworte25## Schlagworte
2626
27- [Aquarell](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=603)27- [Aquarell](https://rlp.museum-digital.de/tag/603)
28- [Fenster](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4602)28- [Fenster](https://rlp.museum-digital.de/tag/4602)
29- [Kirchengebäude](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9474)29- [Kirchengebäude](https://rlp.museum-digital.de/tag/9474)
30- [Portal](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=62024)30- [Portal](https://rlp.museum-digital.de/tag/62024)
31- [Zeichnung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=20970)31- [Zeichnung](https://rlp.museum-digital.de/tag/20970)
3232
33___33___
3434
3535
36Stand der Information: 2021-01-31 17:32:3136Stand der Information: 2023-09-30 10:11:35
37[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)37[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3838
39___39___
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Objekt aus: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Das Museum kontaktieren