museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Simeonstift Trier Gemälde [III 1766] Archiv 2021-12-25 11:50:26 Vergleich

Portrait Hermann Kühne

AltNeu
1# Portrait Hermann Kühne1# Portrait Hermann Kühne
22
3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/institution/1)3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/collection/3)4Sammlung: [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=3)
5Inventarnummer: III 17665Inventarnummer: III.1766
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Ölgemälde "Portrait Hermann Kühne" aus dem Jahr 1940 von Peter Krisam zeigt das Porträt des Künstlers Hermann Kühne auf einem Stuhl sitzend. Der junge Mann trägt ein dunkelblaues Jackett mit weißen Streifen, graue Hose und weißes Hemd. Er stützt seinen rechten Arm auf die Rückenlehne eines Holzstuhles und hält in der Hand eine Zigarette. Sein linker Arm ruht auf seinem Schoß mit verschränkten Beinen. Zwischen seinen Fingern hält er einen Hut. Sein freundlicher und wacher Blick mit hellen, blauen Augen schweift links aus dem Bild. Er ist in Aufsicht und von vorne gemalt, wodurch vor allem Arme und Beine sowie der Oberkörper verzogen und verkürzt erscheinen. Im Hintergrund ist ein Raum in Aufsicht gemalt, mit rotem Fußboden und einer Fußleiste bis zur Raumecke auf der rechten Seite. Peter Krisam und Hermann Kühne stellten 1940 im Städtischen Museum Trier ihre Arbeiten in einer gemeinsamen Ausstellung aus. Die schwarzen Umrisslinien, dunklen Schattierungen und groben Farbfelder erinnern an Arbeiten von Max Beckmann. 8Das Ölgemälde "Portrait Hermann Kühne" aus dem Jahr 1940 von Peter Krisam zeigt das Porträt des Künstlers Hermann Kühne auf einem Stuhl sitzend. Der junge Mann trägt ein dunkelblaues Jackett mit weißen Streifen, graue Hose und weißes Hemd. Er stützt seinen rechten Arm auf die Rückenlehne eines Holzstuhles und hält in der Hand eine Zigarette. Sein linker Arm ruht auf seinem Schoß mit verschränkten Beinen. Zwischen seinen Fingern hält er einen Hut. Sein freundlicher und wacher Blick mit hellen, blauen Augen schweift links aus dem Bild. Er ist in Aufsicht und von vorne gemalt, wodurch vor allem Arme und Beine sowie der Oberkörper verzogen und verkürzt erscheinen. Im Hintergrund ist ein Raum in Aufsicht gemalt, mit rotem Fußboden und einer Fußleiste bis zur Raumecke auf der rechten Seite. Peter Krisam und Hermann Kühne stellten 1940 im Städtischen Museum Trier ihre Arbeiten in einer gemeinsamen Ausstellung aus. Die schwarzen Umrisslinien, dunklen Schattierungen und groben Farbfelder erinnern an Arbeiten von Max Beckmann.
1919
2020
21- Gemalt ...21- Gemalt ...
22 + wer: [Peter Krisam (1901-1985)](https://rlp.museum-digital.de/people/15669)22 + wer: [Peter Krisam (1901-1985)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15669)
23 23
24## Bezug zu Orten oder Plätzen24## Bezug zu Orten oder Plätzen
2525
26- [Trier](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=289)26- [Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=289)
2727
28## Schlagworte28## Schlagworte
2929
30- [Ausstellung](https://rlp.museum-digital.de/tag/2955)30- [Ausstellung](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2955)
31- [Mann](https://rlp.museum-digital.de/tag/69)31- [Mann](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69)
32- [Porträt](https://rlp.museum-digital.de/tag/22)32- [Portrait](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)
33- [Stuhl](https://rlp.museum-digital.de/tag/79)33- [Stuhl](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79)
34- [Zigarette](https://rlp.museum-digital.de/tag/2819)34- [Zigarette](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2819)
3535
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2021-12-25 11:50:2639Stand der Information: 2021-01-31 17:32:31
40[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Objekt aus: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Das Museum kontaktieren