museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Büroausstattung [RKF 450 2021]
Büroschreibmaschine	Adler Universal 1958 (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
1 / 4 Vorheriges<- Nächstes->

Büroschreibmaschine Adler Universal 1958

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Seit Ende 1946 stellen die ADLER Werken, wieder Schreibmaschinen her. Nach der Währungsreform erscheinen, in kurzer Folge, neue Modelle mit modernen Design.
Unser Objekt ist eine Büromaschine der Serie Universal. Das Gehäuse besteht aus Alu Guss und hat eine beige/hellbraune Lackierung. Lt. der Seriennummer 1.265.043 war das Produktionsjahr 1958. Dieser Maschinentyp kam primär in Büros, Verwaltung oder auch in TV Anstalten zum Einsatz. Der komplette Wagen kann, durch das Lösen von 2 Handschrauben, schnell ausgetauscht werden.
Technisch handelt es sich um eine Typenhebelmaschine mit Vorderaufschlag, 4 reihiger QWERT Tastatur und Segmentumschaltung. Die Ausstattung entspricht den damaligen Anforderungen wie Walzenfreilauf, fünffache Zeilenschaltung, 2 Farbenband mit automatischer Umschaltung sowie einer Anschlagregulierung. Bemerkenswert bei unserem Objekt ist der fehlende Tabulator. Ungewöhnlich für eine schwere Büromaschine.

Material/Technik

Aluguss, Eisen, Gummi(Walze) / Typenhebelmaschine, Wagnergetriebe, Segmentumschaltung

Maße

Länge: 450 mm, Höhe: 260 mm, Breite: 400 mm, Gewicht: 15 kg

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.