museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Simeonstift Trier Zeichnungen Gemälde [III 1690] Archiv 2024-01-11 16:34:22 Vergleich

Amazonenschlacht

AltNeu
1# Amazonenschlacht1# Amazonenschlacht
22
3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/institution/1)3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Zeichnungen](https://rlp.museum-digital.de/collection/312)4Sammlung: [Zeichnungen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=312)
5Sammlung: [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/collection/3)5Sammlung: [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=3)
6Inventarnummer: III 16906Inventarnummer: III.1690
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Das Aquarell von Alexander Mohr stellt die künstlerisch oft rezipierte Amazonenschlacht während des Trojanischen Krieges dar. Bildzentrum ist eine blaue Reiterin in der Mitte des Bildes, bekleidet mit einem roten wallenden Umhang auf einem blauen, bäumenden Pferd. Die maskulin dargestellte Frau richtet eine Lanze auf eine am Boden liegende Frau. Weitere verletzte Personen sind in der linken Bildhälfte zu sehen. Ein Mann trägt eine verletzte Frau im Arm und blickt beängstigt nach links. Der Mann ist in gelben Farbtönen dargestellt, die Frau in seinen Armen ist grün koloriert. In der rechten Bildhälfte sieht man eine Frau und einen Mann, die versuchen, den Reiter und sein Pferd zu stoppen. Dabei fasst die Frau mit kräftigem Arm dem Pferd ins Maul, während der Mann dem Reiter bedrohlich eine Lanze entgegen hält. Zeitlebens wählte Mohr kräftige Farbtöne und die großen Komplementärspannungen Gelb-Blau und Grün-Rot, mit dunklen Rändern erhöhte er die Leuchtkraft. 9Das Aquarell von Alexander Mohr stellt die künstlerisch oft rezipierte Amazonenschlacht während des Trojanischen Krieges dar. Bildzentrum ist eine blaue Reiterin in der Mitte des Bildes, bekleidet mit einem roten wallenden Umhang auf einem blauen, bäumenden Pferd. Die maskulin dargestellte Frau richtet eine Lanze auf eine am Boden liegende Frau. Weitere verletzte Personen sind in der linken Bildhälfte zu sehen. Ein Mann trägt eine verletzte Frau im Arm und blickt beängstigt nach links. Der Mann ist in gelben Farbtönen dargestellt, die Frau in seinen Armen ist grün koloriert. In der rechten Bildhälfte sieht man eine Frau und einen Mann, die versuchen, den Reiter und sein Pferd zu stoppen. Dabei fasst die Frau mit kräftigem Arm dem Pferd ins Maul, während der Mann dem Reiter bedrohlich eine Lanze entgegen hält. Zeitlebens wählte Mohr kräftige Farbtöne und die großen Komplementärspannungen Gelb-Blau und Grün-Rot, mit dunklen Rändern erhöhte er die Leuchtkraft.
1919
2020
21- Gemalt ...21- Gemalt ...
22 + wer: [Alexander Mohr (1892-1974)](https://rlp.museum-digital.de/people/1728)22 + wer: [Alexander Mohr (1892-1974)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1728)
23 23
24## Literatur24## Literatur
2525
2727
28## Schlagworte28## Schlagworte
2929
30- [Amazonen](https://rlp.museum-digital.de/tag/11652)30- [Amazonen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11652)
31- [Aquarell](https://rlp.museum-digital.de/tag/603)31- [Aquarell](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=603)
32- [Krieg](https://rlp.museum-digital.de/tag/1520)32- [Krieg](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1520)
33- [Lanze](https://rlp.museum-digital.de/tag/1460)33- [Lanze](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1460)
34- [Reiter](https://rlp.museum-digital.de/tag/9764)34- [Reiter](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9764)
35- [Umhang](https://rlp.museum-digital.de/tag/7689)35- [Umhang](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7689)
3636
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2024-01-11 16:34:2240Stand der Information: 2021-01-31 17:32:31
41[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4242
43___43___
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Objekt aus: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Das Museum kontaktieren