museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Simeonstift Trier Graphik [V 1926] Archiv 2021-11-26 14:01:20 Vergleich

Expressive Landschaft mit Wasser, Schiffen und Häusern

AltNeu
1# Expressive Landschaft mit Wasser, Schiffen und Häusern1# Expressive Landschaft mit Wasser, Schiffen und Häusern
22
3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Graphik](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=4)4Sammlung: [Graphik](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=4)
5Inventarnummer: V 19265Inventarnummer: V.1926
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Lithografie zeigt eine kubistische, expressive Landschaft mit mehreren stilisierten Häusern, Booten, Bäumen und einem Fluss, sowie die Wortfragmente "CHC" und "SA". Links im Bild sind Häuser und ein Kirchturm zu erkennen. Die Umrisslinien im Vordergrund sind dynamisch aneinandergesetzt und erinnern an Wellen mit mehreren Booten. Häuser sind durch stilisierte Fenster in Form von Strichen und durch spitze Dreiecksgiebel angedeutet. Die Objekte im Bild sind teilweise räumliche Kompositionen, die dann kubistisch auseinander klaffen. In eigenständiger Verschmelzung des deutschen Expressionismus mit Anklängen an den Kubismus entsteht hier eine Landschaft. Die Lithografie erinnert aber auch an Mohrs Collagen, die sich durch bunte Farbfelder auszeichnen, die von Kreisen und Dreiecken bestimmt sind. Die Arbeit stammt wahrscheinlich aus der Zeit um 1920, als Mohr Arbeiten für ein expressionistisches Rheinbuch mitgestaltete. Carl Maria Weber war Initiator des Buches "Der Ekstatische Fluß - Rheinklänge ohne Romantik" für das Mohr unter anderem die Einbandlithografie gestaltete. Die hier gezeigte Arbeit ist jedoch kein Bestandteil dieses Buches geworden. Sie ähnelt aber den als Illustrationen in das Buch aufgenommenen Arbeiten so sehr, dass man in ihr einen weiteren Entwurf sehen kann, der im Auswahlverfahren ausgeschieden ist. 8Die Lithografie zeigt eine kubistische, expressive Landschaft mit mehreren stilisierten Häusern, Booten, Bäumen und einem Fluss, sowie die Wortfragmente "CHC" und "SA". Links im Bild sind Häuser und ein Kirchturm zu erkennen. Die Umrisslinien im Vordergrund sind dynamisch aneinandergesetzt und erinnern an Wellen mit mehreren Booten. Häuser sind durch stilisierte Fenster in Form von Strichen und durch spitze Dreiecksgiebel angedeutet. Die Objekte im Bild sind teilweise räumliche Kompositionen, die dann kubistisch auseinander klaffen. In eigenständiger Verschmelzung des deutschen Expressionismus mit Anklängen an den Kubismus entsteht hier eine Landschaft. Die Lithografie erinnert aber auch an Mohrs Collagen, die sich durch bunte Farbfelder auszeichnen, die von Kreisen und Dreiecken bestimmt sind. Die Arbeit stammt wahrscheinlich aus der Zeit um 1920, als Mohr Arbeiten für ein expressionistisches Rheinbuch mitgestaltete. Carl Maria Weber war Initiator des Buches "Der Ekstatische Fluß - Rheinklänge ohne Romantik" für das Mohr unter anderem die Einbandlithografie gestaltete. Die hier gezeigte Arbeit ist jedoch kein Bestandteil dieses Buches geworden. Sie ähnelt aber den als Illustrationen in das Buch aufgenommenen Arbeiten so sehr, dass man in ihr einen weiteren Entwurf sehen kann, der im Auswahlverfahren ausgeschieden ist.
1818
1919
20- Hergestellt ...20- Hergestellt ...
21 + wer: [Alexander Mohr (1892-1974)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=1728)21 + wer: [Alexander Mohr (1892-1974)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=1728)
22 + wann: 1920 [circa]22 + wann: 1920 [circa]
23 23
24## Literatur24## Literatur
2727
28## Schlagworte28## Schlagworte
2929
30- [Boot](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=71)30- [Boot](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=71)
31- [Kirchturm](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=12527)31- [Kirchturm](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12527)
32- [Landschaft](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=858)32- [Landschaft](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=858)
33- [Lithografie](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=1084)33- [Lithografie](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1084)
34- [Schiff](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=8886)34- [Schiff](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8886)
35- [Wasser](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=2413)35- [Wasser](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2413)
3636
37___37___
3838
3939
40Stand der Information: 2021-11-26 14:01:2040Stand der Information: 2021-01-31 17:32:31
41[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)41[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4242
43___43___
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Objekt aus: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Das Museum kontaktieren