museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Öfen, Herde und Zubehör [HR 686 2022] Archiv 2021-04-07 15:58:21 Vergleich

Kleiner Rundofen (Pottofen, Kanonenofen)

AltNeu
1# Kleiner Rundofen (Pottofen, Kanonenofen)1# Kleiner Rundofen (Pottofen, Kanonenofen)
22
3[Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=55)3[Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://rlp.museum-digital.de/institution/55)
4Sammlung: [Öfen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1007)4Sammlung: [Öfen und Herde](https://rlp.museum-digital.de/collection/1007)
5Sammlung: [Heizöfen (mit Feststoffen beheizt)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=55&gesusa=1006)5Sammlung: [Heizöfen (mit Feststoffen beheizt)](https://rlp.museum-digital.de/collection/1006)
6Inventarnummer: HR / 670 / 20216Inventarnummer: HR 670 2021
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Kleiner Pottofen zur Verfeuerung von Holz. Ungeteilter Feuerraum (ohne Rost) und deshalb nur zur Verfeuerung von Holz geeignet. Einzige Füllklappe vorne unten. In der Füllklappe ist eine weitere kleine Klappe zur Regulierung der Luftzufuhr eingelassen. 9Kleiner Pottofen zur Verfeuerung von Holz. Der Ofen besitzt eine ungeteilten Feuerraum (ohne Rost) und ist deshalb nur zur Verfeuerung von Holz geeignet. Die einzige Füllklappe befindet sich vorne unten. In der Füllklappe ist eine weitere kleine Klappe zur Regulierung der Luftzufuhr eingelassen.
10Rechts darüber Ornament mit klassizistischen Dekor. Möglicherweise (bisher unentzifferter) Hüttenstempel. Ansonsten keine Information zu Hütte. Datierung schwierig, da Öfen dieses Typs in Deutschland von ca 1800 bis weit in das 20. Jahrhundert hinein hergestellt wurden. 10Rechts darüber ist ein Ornament mit klassizistischen Dekor und in diesem ein S oder eine 8 in einem Kreis. Möglicherweise ist dies ein (bisher unentzifferter) Hüttenstempel. Ansonsten gibt es keine Information zum Hersteller. Die Datierung ist schwierig, da Öfen dieses Typs in Deutschland von ca 1800 bis weit in das 20. Jahrhundert hinein hergestellt wurden.
11 11
12Der Pottofen hat seinen Namen von dem Hüttenwerk Coolebrook-da bei Pottstown in Pennsylvania, das ab 1735 runde Stubenöfen fertigte.12Der Pottofen hat seinen Namen von dem Hüttenwerk Coolebrook-da bei Pottstown in Pennsylvania, das ab 1735 runde Stubenöfen fertigte.
1313
14Material/Technik14Material/Technik
15Eisen / Guss15Gusseisen / Pottofen, Kanonenofen
1616
17Maße17Maße
18Höhe: 100 cm, Durchmesser: 30 cm18Höhe: 100 cm, Durchmesser: 30 cm
19
20## Teil von
21
22- [Eisenkunstausstellung](https://rlp.museum-digital.de/series/569)
1923
20## Literatur24## Literatur
2125
2529
26## Schlagworte30## Schlagworte
2731
28- [Heizofen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=77856)32- [Heizofen](https://rlp.museum-digital.de/tag/77856)
29- [Ofen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1072)33- [Ofen](https://rlp.museum-digital.de/tag/1072)
30- [Rundofen](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=93928)34- [Rundofen](https://rlp.museum-digital.de/tag/93928)
3135
32___36___
3337
3438
35Stand der Information: 2021-04-07 15:58:2139Stand der Information: 2021-12-08 17:16:33
36[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)40[CC0 @ Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3741
38___42___
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren