museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Schriftgut - Schule und Ausbildung [2021/0066]
Anschauungsbild Eine mittelalterliche Burg (Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir / Regina Kammerloch (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Anschauungsbild Eine mittelalterliche Burg

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Ein Schulwandbild mit dem Titel: "Eine mittelalterliche Burg" mit dem Text:
"An gut zu verteidigenden Plätzen, vor allem auf steilen Berghöhen oder im Tal, umgeben von Wassergräben, errichteten die Ritter des Mittelalters ihre stolzen Wohnsitze. Außer der Mauer mit Wehrgängen, der Zugbrücke, dem Bergfried und den Höfen mit Wirtschaftsgebäuden gehörten zur Burg u.a. der Palas (Herrenhaus) und die Kemenate (Frauenhaus). Die Zahl der deutschen Burgen im Mittelalter wird auf 100000 angegeben. Sie verloren ihre ursprüngliche Bedeutung als sie gegen Feuerwaffen keine Schutz mehr boten."

Unten rechts die Aufschrift: Tellus -Geschichtsbilder Serie I Bild 4
Tellus-Verlag, Essen - Alle Rechte vorbehalten - Nachdruck verboten
Druck: Industriedruck AG., Essen

Auf der Rückseite eine alte Inventarnummer: T44 und ein Stempel der Ostschule Neustadt an der Weinstraße.

Material/Technique

Karton / Druck

Measurements

Höhe: 59 cm, Breite: 84,5 cm

Map
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Object from: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.