museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie Fotografie [7.2790] Archiv 2021-11-26 18:25:38 Vergleich

Zusammenfluss von Sayn- und Brexbach, Sayn

AltNeu
1# Zusammenfluss von Sayn- und Brexbach, Sayn1# Zusammenfluss von Sayn- und Brexbach, Sayn
22
3[Rheinisches Eisenkunstguss-Museum](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=34)3[Rheinisches Eisenkunstguss-Museum](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=34)
4Sammlung: [Fotografie](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=34&gesusa=393)4Sammlung: [Fotografie](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=34&gesusa=393)
5Inventarnummer: 7.27905Inventarnummer: 7.2790
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Schwarzweißfotografie in grauem Passepartout. Die Aufnahme zeigt den Zusammenfluss von Sayn- und Brexbach im Bereich des Sayner Schlossparkes. Im Vordergrund ist ein Wehr zu erkennen und dahinter leicht versteckt hinter Bäumen das Teehaus im Fürstlich Sayn-Wittgenstein-Sayn´schen Schlosspark. Die Aufnahme entstand im Winter und zeigt die Bäume ohne Laub. 8Schwarzweißfotografie in grauem Passepartout. Die Aufnahme zeigt den Zusammenfluss von Sayn- und Brexbach im Bereich des Sayner Schlossparkes. Im Vordergrund ist ein Wehr zu erkennen und dahinter leicht versteckt hinter Bäumen das Teehaus im Fürstlich Sayn-Wittgenstein-Sayn´schen Schlosspark. Die Aufnahme entstand im Winter und zeigt die Bäume ohne Laub.
9Oskar Kroeber, Direktor der Sayner Hütte und Gründer des Verschönerungsvereins Sayn, hat vermutlich die Aufnahme gemacht, die auch zu Werbezwecken für Postkarten und in Wanderführern verwendet wurde.
109
11Material/Technik10Material/Technik
12Karton, Fotopapier / Fotografie11Karton, Fotopapier / Fotografie
1817
1918
20- Aufgenommen ...19- Aufgenommen ...
21 + wer: [Oscar Kroeber (1832-1909)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=67725)20 + wer: [Oscar Kroeber (1832-1909)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=67725)
22 + wann: 189821 + wann: 1898
23 + wo: [Bendorf-Sayn](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1447)22 + wo: [Bendorf-Sayn](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1447)
24 23
25## Bezug zu Personen oder Körperschaften24## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2625
27- [Ludwig Adolf Peter zu Sayn-Wittgenstein (1768-1843)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=64866)26- [Ludwig Adolf Peter zu Sayn-Wittgenstein (1768-1843)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64866)
28- [Alexander zu Sayn-Wittgenstein-Sayn (1943-)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=68255)27- [Alexander zu Sayn-Wittgenstein-Sayn (1943-)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=68255)
29- [Oscar Kroeber (1832-1909)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=67725)
3028
31## Bezug zu Orten oder Plätzen29## Bezug zu Orten oder Plätzen
3230
33- [Bendorf-Sayn](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1447)31- [Bendorf-Sayn](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1447)
34- [Brexbach](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=34806)32- [Brexbach](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=34806)
35- [Sayn (Fluss)](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=35659)33- [Sayn (Fluss)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=35659)
36- [Schlosspark Sayn](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=34812)34- [Schlosspark Sayn](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=34812)
3735
38## Literatur36## Literatur
3937
4139
42## Links/Dokumente40## Links/Dokumente
4341
42- [Oscar Kroeber](https://rlp.museum-digital.de/documents/19101743493.pdf)
44- [Parkpflegewerk: Geschichte Schloss, Burg und Schlosspark Sayn](https://rlp.museum-digital.de/documents/05105456044.pdf)43- [Parkpflegewerk: Geschichte Schloss, Burg und Schlosspark Sayn](https://rlp.museum-digital.de/documents/05105456044.pdf)
45- [Oscar Kroeber](https://rlp.museum-digital.de/documents/19101743493.pdf)
4644
47___45___
4846
4947
50Stand der Information: 2021-11-26 18:25:3848Stand der Information: 2021-01-20 16:54:04
51[CC BY-NC-SA @ Stiftung Sayner Hütte, Rheinisches Eisenkunstguss-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)49[CC BY-NC-SA @ Stiftung Sayner Hütte, Rheinisches Eisenkunstguss-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5250
53___51___
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie

Objekt aus: Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie

Seit 1.1.2020 ist das Rheinische Eisenkunstguss-Museum (REM) von der Stadt Bendorf auf die Stiftung Sayner Hütte übergegangen. Teile der Sammlung...

Das Museum kontaktieren