museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie Fotografie [7.2409] Archiv 2021-11-02 21:54:30 Vergleich

Aussichtspavillon Oscar-Höhe, Sayn

AltNeu
5Inventarnummer: 7.24095Inventarnummer: 7.2409
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Schwarzweiß Fotografie in grauem Passepartout. Motiv ist der Aussichtspavillon auf der sog. Oscar-Höhe in Sayn, von der man einen wunderschönen Blick in das Brexbachtal mit Abtei und Alt-Sayn hat. Der 1896 vom Direktor der Sayner Hütte, Oscar Kroeber, mit Gleichgesinnten gegründete Verschönerungsverein Sayn hatte es sich zur Aufgabe gemacht Wanderwege anzulegen, Aussichtspavillons zu errichten und Ruhebänke entlang der Wege aufzustellen. Der hier dargestellt Pavillon wurde nach dem Hüttendirektor benannt. Das Foto hat Oscar Kroeber auch selbst aufgenommen und u.a. für ein Fotoalbum für Friedrich Alfred Krupp zum Geschenk, aber auch für Postkarten und die Wanderführer des Verschönerungsvereins verwendet. 8Schwarzweiß Fotografie in grauem Passepartout. Motiv ist der Aussichtspavillon auf der sog. Oscar-Höhe in Sayn. Der 1896 vom Direktor der Sayner Hütte, Oscar Kroeber, mit Gleichgesinnten gegründete Verschönerungsverein Sayn hatte es sich zur Aufgabe gemacht Wanderwege anzulegen, Aussichtspavillons zu errichten und Ruhebänke entlang der Wege aufzustellen. Der hier dargestellt Pavillon wurde nach dem Hüttendirektor benannt.
9Auch heute noch existiert an derselben Stelle ein Aussichtspavillon und es führen verschiedene Wanderrouten (Saynsteig, Rheinsteig, Traumpfädchen) an dem Aussichtspunkt vorbei.9Auch heute noch existiert an derselben Stelle ein Aussichtspavillon und es führen verschiedene Wanderrouten (Saynsteig, Rheinsteig, Traumpfädchen) an dem Aussichtspunkt vorbei.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
1818
19- [Oscar Kroeber (1832-1909)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=67725)19- [Oscar Kroeber (1832-1909)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=67725)
20- [Verschönerungsverein Sayn](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=162528)20- [Verschönerungsverein Sayn](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=162528)
21- [Friedrich Alfred Krupp (1854-1902)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8254)
2221
23## Bezug zu Orten oder Plätzen22## Bezug zu Orten oder Plätzen
2423
25- [Sayner Hütte](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=12248)24- [Sayner Hütte](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=12248)
26- [Brexbach](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=13071)
2725
28## Literatur26## Literatur
2927
37## Schlagworte35## Schlagworte
3836
39- [Aussichtspunkt](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=27286)37- [Aussichtspunkt](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=27286)
40- [Wandern](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4568)
4138
42___39___
4340
4441
45Stand der Information: 2021-11-02 21:54:3042Stand der Information: 2021-01-20 15:40:12
46[CC BY-NC-SA @ Stiftung Sayner Hütte, Rheinisches Eisenkunstguss-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Stiftung Sayner Hütte, Rheinisches Eisenkunstguss-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4744
48___45___
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie

Objekt aus: Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie

Seit 1.1.2020 ist das Rheinische Eisenkunstguss-Museum (REM) von der Stadt Bendorf auf die Stiftung Sayner Hütte übergegangen. Teile der Sammlung...

Das Museum kontaktieren