museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Genuss- und Lebensmittel [RKF 397 2020]
Zigarettenmarke	"Turmac Rouge"	25 Stück Blechpackung (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
1 / 4 Vorheriges<- Nächstes->

Zigarettenmarke "Turmac Rouge" 25 Stück Blechpackung

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Turmac war eine Tabakfabrik, die in der niederländischen Gemeinde Zevenaar zwischen 1920 und 1960 betrieben wurde. Die Gründer importierten Tabak aus der Tur-kei und Mac-edonien. Aus den Silben wurde der Fabrikname: TURMAC. 2008 wurde die Fabrik stillgelegt. Für den deutschen Markt wurde die Turmac von der Zigarettenfabrik Waldorf Astoria hergestellt und vertrieben.
Unser Objekt ist eine Zigarettenschachtel aus Blech für 25 Zigaretten.
Die Packung ist in den Grundfarben rot, hellbraun und beige bedruckt. Die eingefügten Ornamente stilisieren die orientalische Herkunft der Tabake. Der Name TURMAC ist in stilisierter Form Minaretten nachempfunden.

Material/Technik

Blechdose bedruckt / Maschnelle Fertigung

Maße

Länge: 110 mm, Höhe: 18 mm, Breite: 70 mm

Karte
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.