museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Alte Obstbaumsorten [Baum 103]
Apfelbaum Sorte: Rheinischer Winterrambur - Baum 103 (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Helge Klaus Rieder (CC0)
7 / 9 Vorheriges<- Nächstes->

Apfelbaum Sorte: Engelsberger Renette - Baum 103

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die alte Apfelsorte Engelsberger Renette wurde 1854 aus einem Zufallssämling gezüchtet. Zunächst war sie vor allem im Bereich des heutigen Baden Württemberg verbreitet und ist heute in vielen Apfelanbauregionen heimisch. Der saftige Apfel ist ein sehr guter Mostapfel.

Die Engelsberger Rennette ist anspruchslos an Boden und Klima und auch für höhere Lagen geeignet. Insgesamt ist sie ein sehr widerstandsfähiger Baum. Als solcher ist er für Streuobstwiesen interessant.

Die Früchte bei den Fotos sind noch nicht ganz reif. Reife Früchte besitzen oft rotgefärbte Bereiche.

Material/Technik

Holz

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.