museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Historisches Museum der Pfalz - Speyer Dom- und Diözesanmuseum [D_0819] Archiv 2022-02-15 14:45:13 Vergleich

Kasel mit Darstellungen aus dem Marienleben

AltNeu
1# Kasel mit Darstellungen aus dem Marienleben1# Kasel mit Darstellungen aus dem Marienleben
22
3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)3[Historisches Museum der Pfalz - Speyer](https://rlp.museum-digital.de/institution/14)
4Sammlung: [Dom- und Diözesanmuseum](https://rlp.museum-digital.de/collection/105)4Sammlung: [Kreuz und Krone / Dom- und Diözesanmuseum](https://rlp.museum-digital.de/collection/105)
5Inventarnummer: D_08195Inventarnummer: D_0819
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Kasel mit einem Kreuz mit Darstellungen aus dem Marienleben. Das ältere Kaselkreuz (um 1500) wurde, wohl nachdem der Rest des ursprünglichen Gewandes unbrauchbar geworden war, im 19. Jh. auf einen roten Seidenstoff mit Granatapfelmuster (um 1860) appliziert. 8Kasel mit einem Kreuz mit Darstellungen aus dem Marienleben. Das ältere Kaselkreuz (um 1500) wurde, wohl nachdem der Rest des ursprünglichen Gewandes unbrauchbar geworden war, im 19. Jh. auf einen roten Seidenstoff mit Granatapfelmuster (um 1860) appliziert.
9Auf dem Kaselkreuz Szenen aus dem Marienleben: Verkündigung (oben), Heimsuchung (Begegnung der Muttergottes mit Elisabeth, der Mutter Johannes des Täufers) auf dem linken Kreuzbalken. Geburt Christi (Kreuzmitte), Anbetung der Hl. Drei Könige (rechter Kreuzbalken), Noli me tangere (der auferstandene Christus erscheint Maria Magdalena), Christi Himmelfahrt und der Tod der Maria (unten).9Auf dem Kaselkreuz Szenen aus dem Marienleben: Verkündigung (oben), Heimsuchung (Begegnung der Muttergottes mit Elisabeth, der Mutter Johannes des Täufers) auf dem linken Kreuzbalken. Geburt Christi (Kreuzmitte), Anbetung der Hl. Drei Könige (rechter Kreuzbalken), Noli me tangere (der auferstandene Christus erscheint Maria Magdalena), Christi Himmelfahrt und der Tod der Maria (unten).
1010
11Material/Technik11Material/Technik
40___40___
4141
4242
43Stand der Information: 2022-02-15 14:45:1343Stand der Information: 2022-12-19 12:24:28
44[CC BY-ND @ Dom- und Diözesanmuseum im Historischen Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/)44[CC BY-ND @ Dom- und Diözesanmuseum im Historischen Museum der Pfalz - Speyer](https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/)
4545
46___46___
Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Objekt aus: Historisches Museum der Pfalz - Speyer

Das Historische Museum der Pfalz in Speyer zählt mit seinen Sammlungen und seinen Dauer- und Sonderausstellungen seit vielen Jahren zu den...

Das Museum kontaktieren