museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
fr
Freilichtmuseum Roscheider Hof Büroausstattung [RKF 358 2020]
Zeigerschreibmaschine AEG	Mignon 4 (Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Origine/Droits: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz (CC0)
2 / 6 Previous<- Next->

Zeigerschreibmaschine AEG Mignon 4

Contact Citer Fiche de données (PDF) Calculate distance to your current location Versions d’archive Mark for comparison Affichage graphique

Description

Auf den ersten Blick fällt es uns heute schwer dies ungewöhnliche Gerät als Schreibmaschine zu identifizieren. Es ist aber Eine! Hergestellt von der AEG unter dem Namen MOGNON 4 und der Fabriknummer 256 023. Unsere Maschine besitzt schon 3! Tasten (Leer-, Aufschlag- und Rücktaste), was auf eine Herstellung nach 1924 hindeutet. Erst ab diesem Zeitpunkt wurde die MIGNON mit der Leer- und Rücktaste ausgestattet. Wie funktioniert nun so eine Zeigerschreibmaschine?
An Stelle von Buchstabentasten gibt es ein gedrucktes Buchstabenfeld. Ein mechanischer Zeiger wird per Hand auf den gewünschten Buchstaben geführt. Der Zeiger wiederum ist mechanisch mit einer Typenwalze verbunden, die sich entsprechend dreht. Nun wird der mittlere der 3 vorhandenen Hebel kräftig nieder gedrückt, der Typenzylinder schlägt auf das Farbband und der Buchstabe erscheint auf dem Papier. Aus heutiger Sicht, eine sehr umständliche und langsame Schreibmethode. 1924 gab es schon längst die bekannten Typenhebel Maschinen. Warum also wurde so ein umständliches Modell bis 1935 noch insgesamt 350.000 mal verkauft ? Anfang des 20. Jahrhunderts wurde eben noch nicht so viel mit Maschine geschrieben. Gerade für Privatpersonen war eine Zeigerschreibmaschine praktisch, weil äußerst preiswert und robust. Unsere Maschine ist in einem Holzkoffer verpackt, wobei die Auslieferung alternativ auch in einem Metallkoffer erfolgen konnte.

Matériau/Technique

Eisen, Gummi (Walze) / Mechanisch

Dimensions

Länge: 310 mm, Höhe: 180 mm, Breite: 290 mm, Gewicht: 6,8 kg

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objet de: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contacter le musée

[Statut de l’information: ]

Informations concernant l’utilisation et la citation

Renonciation à tous les droits. Ne doit être sélectionné que s’il existe un droit de renonciation.